„Der Facility Manager” ist Deutschlands meistabonnierte FM-Fachzeitschrift und erscheint 2006 im 13. Jahrgang. Zehn Ausgaben jährlich bieten aktuelle und fundierte Informationen rund um das Thema Facility Management. Lesen Sie Praxisberichte, Marktübersichten, Interviews, Hintergründe, Tipps und aktuelle Nachrichten zu allen Bereichen im Facility Management!
Die Fachzeitschrift "immobilien & bewerten" liefert Ihnen seit 25 Jahren quartalsweise Informationen zur Immobilienbewertung mit speziellem Fokus auf Forschung, Recht und Praxis. Aktuelle ...
PROTECTOR, die europäische Fachzeitschrift für Sicherheit, erscheint mit 10 regulären Ausgaben und zwei Specials, jährlich in einer IVW-geprüften Auflage von 10.000 Exemplaren in Deutschland, ...
Immobilien & Finanzierung - die führende Fachzeitschrift für Investitionsfinanzierung, Kapitalmarkt und Wohnungspolitik, erscheint seit 1950 monatlich.
Leitthemen Die aktuellen ...
Vermieter und Mieter zielgerichtet beraten
Das Mietrecht ist im ständigen Wandel, Gesetzesänderungen und Rechtsprechung sind kaum noch zu verarbeiten. MK Mietrecht kompakt konzentriert sich ...
ZfIR: rund um die Immobilie!
Die ZfIR befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Vertragsrecht des Immobilienhandels, dem Maklerrecht, dem Recht der Grundstücksfinanzierung und -bewertung, mit den ...
Input - die Zeitschrift für die Praxis liefert Fakten, Hintergründe und Zusammenhänge aktueller Themen aus der Wirtschaft.
Mit der Akademie-Zeitschrift input erhalten ...
IMMOBILIEN PROFI ist das einzige Fachmagazin, das sich ausschließlich mit dem wichtigsten Thema beschäftigt: Ihrem Umsatz. Sie erhalten hier regelmäßig Tipps, neue Ideen, Vermarktungsstrategien ...
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt ...
DEAL-Magazin ist eines der führenden Businessmagazine im deutschsprachigen Raum, wenn es um die Themen Immobilien und Investment geht. DEAL-Magazin fokussiert Märkte und Macher, Objekte und ...
Das Magazin für regelmäßige Zusatzeinkünfte mit Haus- und Wohnungsbesitz durch stressfreie Vermietung. 90 Prozent aller Millionäre wurden reich durch Immobilien-Besitz - werden auch Sie mit ...
E-Books zum Thema: Finanzen - Management - Versicherung - Wirtschaft
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Ed Schein, Mitbegründer der Organisationsentwicklung, hat die Prozessberatung fit gemacht für das 21. Jahrhundert. Das vorliegende Buch ist schon jetzt ein Klassiker der Organisationsliteratur. Nach…
Ed Schein, Mitbegründer der Organisationsentwicklung, hat die Prozessberatung fit gemacht für das 21. Jahrhundert. Das vorliegende Buch ist schon jetzt ein Klassiker der Organisationsliteratur. Nach…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…