Mit STAFETTE wird Ihr Kind aktiv und macht begeistert mit, denn es stecken unglaublich viele Themen für Mädchen und Jungs ab der 3. Klasse in jedem Heft: Aktuelle Neuigkeiten, Berichte über ferne Länder, Sport-Reportagen, Computer-News und Experimente. Mit jeder Ausgabe erweitert Ihr Kind sein Wissen.
Als Identifikationsfigur für Kinder steht PHILIPP für traditionelle Werte wie Selbstverantwortung, Rücksichtnahme, Offenheit und Respekt. Dem entspricht sowohl die künstlerische als auch die ...
Das Österreichische Jugendmagazin COOL
Das COOL Jugendmagazin ist ein unabhängiges österreichisches Magazin für Musik und Stars und berichtet insbesondere über die Interessen der jungen ...
COOL Mädchen ist ein Österreichisches Mädchen Magazin für die Lesezielgruppe 12 - 17 Jahre. Inhaltlich lässt sich COOL Mädchen durchaus mit einer Frauenzeitschrift vergleichen, wobei die Themen ...
Der einfache Englisch-Einstieg
Lesestufe: für Einsteiger
I LOVE ENGLISH Mini führt Ihr Kind spielerisch an die englische Sprache heran. Einfache, kindgerechte Übungen fördern schon früh ...
Wieso? Weshalb? Warum? - Fördern Sie mit Spiel und Kreativität!
Kinder stellen Fragen, möchten viel wissen und sind offen für neue Impulse. Ergänzen Sie als Erzieher/-in Ihren ...
Informationsblatt für Mitglieder der Naturfreundejugend Deutschlands und Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit. Die Naturfreundejugend Deutschlands verleiht für die Reisesaison 2008 einen ...
Zirkus- und KirmesmodellbauAlles zu den Themen Circus Vorbild und Circus Modellbau. Früher reisten in Europa viele Hochseiltruppen. Heute sind diese Artistengruppen als eigen- ständig reisende ...
Kinder mit Gott bekannt machen, sie auf ihrem Weg mit ihm und durchs Leben begleiten, ihren Glauben fördern und stärken – und das ohne erhobenen Zeigefinger: Das ist das Anliegen von KLÄX. Mit ...
Die Redaktion TAKE! hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Leute im Alter von 14 bis 29 Jahren über Trends & Lifestyle, Musik, Computer & Games, Kinofilme und über Veranstaltungen in der Region zu ...
Young Look – das BGW-Magazin für Auszubildende im Friseurhandwerk
Wer eine Ausbildung macht, hat selten die eigene Gesundheit ganz oben auf der Prioritätenliste. Dabei werden gerade zu Beginn ...
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Wenn jetzt auch die Psychoonkologen ihr Fachgebiet mit psychotraumatologischen Konzepten verbinden, führt das nicht zu einer Inflation des Begriffes, die niemand nützt? Was verbindet einen Vortrag…
Materialien zur analytischen Körperpsychotherapie Format: PDF
Der vorliegende Band ist zum einen in gewisser Hinsicht ein Resümee, wie sich im Osten Deutschlands in den letzten 15 Jahren eine tiefenpsychologisch bzw. analytisch orientierte Körperpsychotherapie…
Klinische Psychologie und Verhaltensmedizin unterliegen einem beständigen Wandel. Durch Erschließen immer neuer Felder und durch wachsende Differenzierung innerhalb bekannter Konzepte ist es kaum…
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…