Sie sind hier
Fachzeitschrift

Wapiti

Wapiti

Wapiti ist die spannende Kinderzeitschrift rund um Tiere und die Natur für Kinder ab 7 Jahren. Jede Ausgabe enthält ein großes Tierporträt mit spannenden Infos, einen Wissenstest sowie bunte Tiersammelkarten. Auch das beliebte Tier- und Wissensposter darf in keinem Heft fehlen. Der schlaue Igel Professor Stachel erklärt altersgerecht naturwissenschaftliche Themen, die sich am Schullehrplan orientieren. Die Zeitschrift Wapiti ist werbefrei.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
59,40
JahresabonnementEinzelheft
DigitalLadenpreis
59,40
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
monatlich
43.640
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Sailer Verlag10.05.20226306
Lina-Ammon-Straße 30
,
90471 Nuernberg
AnsprechpartnerStefanie Paul-Mokoena Anfrage an Verlag schicken
(0911) 66001-52
(0911) 66001-10
AnzeigenannahmeFrédérique Whytock Anfrage an Anzeigenannahme schicken
09116600146
RedaktionAndrea Hösel Anfrage an Redaktion schicken
0911/66001-59

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Kinder - Jugendmagazine - Jugendpresse - Jugendzeitschrift

PHILIPP die Maus

PHILIPP die Maus

Als Identifikationsfigur für Kinder steht PHILIPP für traditionelle Werte wie Selbstverantwortung, Rücksichtnahme, Offenheit und Respekt. Dem entspricht sowohl die künstlerische als auch die ...

COOL Mädchen

COOL Mädchen

COOL Mädchen ist ein Österreichisches Mädchen Magazin für die Lesezielgruppe 12 - 17 Jahre. Inhaltlich lässt sich COOL Mädchen durchaus mit einer Frauenzeitschrift vergleichen, wobei die Themen ...

Benni

Benni

Benni ist das junge Mitmachmagazin für Kinder ab 7 Jahren. In jeder Ausgabe nimmt Benni unsere Grundschüler mit in neue Abenteuer. Gemeinsam mit ihm werden Traumberufe entdeckt, spannende ...

Spikker

Spikker

Jugendrelevante Themen, Schule, Freizeit, Musik, Kunst, Politik, Bildungsangebote, Journ. Nachwuchs Spikker e.V. Wer sind wir und was machen wir? Junge, engagierte Leute! Wir sind im Bereich ...

Family FIPS

Family FIPS

Weil Glaube schon klein anfängt Das neue Vorlese- und Mitmach-Magazin Family FIPS ist eigens konzipiert für Kids zwischen 3 und 7 Jahren. Die kleinen Entdecker werden darin von Fips – dem ...

unclesally*s

unclesally*s

Musik- und Lifestyle für ein junges Zielpublikum Wir haben ja nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass wir euch auch in Weiterbildungsfragen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deshalb haben ...

I love English

I love English

Das Englischmagazin für coole Kids ab 12 Jahren. Die Kinderzeitschrift enthält spannende Reportagen aus dem englischsprachigen Raum, knifflige Rätsel und einen passenden Vokabelbogen. ...

I love English Mini

I love English Mini

Der einfache Englisch-Einstieg Lesestufe: für Einsteiger I LOVE ENGLISH Mini führt Ihr Kind spielerisch an die englische Sprache heran. Einfache, kindgerechte Übungen fördern schon früh ...

E-Books zum Thema: Jugend - Familie - Erziehung

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…