Sie sind hier
Fachzeitschrift

Benjamin. Christliche Kinderzeitschrift

Benjamin. Christliche Kinderzeitschrift

Die christliche, überkonfessionelle Kinderzeitschrift "Benjamin" bietet monatlich, bundesweit, nur im Abo und komplett werbefrei Kindern im Alter von 5-10 neben einer illustrierten Bibelgeschichte und spannenden Fakten über Gott und die Welt einen bunten Strauß an Themen, von Tierseiten über Rezepte, Basteltipps, einer Geschichte. 26 Seiten, plus Bastelbogen und zwei Seiten für Eltern mit Familientipps. Vermittelt Werte und kindgerechten Glauben, aber vor allem Lebensfreude, soziales Miteinander und Spaß! Die Zeitschrift mit der Kirchenmaus Benjamin als Maskottchen begeistert seit 20 Jahren Kinder durch viele Anregungen und witzige und liebevolle Illustrationen. Sie erscheint im Verlag Evangelische Gemeindepresse Stuttgart.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
1. des Monats
4500
5000
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Evangelische Gemeindepresse Stuttgart27.01.20259
Augustenstr.124
,
70197 D-Stuttgart
AnsprechpartnerKathrin Kommerell, Chefredaktion Anfrage an Verlag schicken
0049-711-6010030
AnzeigenannahmeAlexandra Müller Anfrage an Anzeigenannahme schicken
Tel. (0711) 601 00 -36
Fax (0711) 601 00 -76
RedaktionKathrin Kommerell Anfrage an Redaktion schicken
0049-7071-5684838

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Kinder - Jugendmagazine - Jugendpresse - Jugendzeitschrift

PHILIPP die Maus

PHILIPP die Maus

Als Identifikationsfigur für Kinder steht PHILIPP für traditionelle Werte wie Selbstverantwortung, Rücksichtnahme, Offenheit und Respekt. Dem entspricht sowohl die künstlerische als auch die ...

COOL Mädchen

COOL Mädchen

COOL Mädchen ist ein Österreichisches Mädchen Magazin für die Lesezielgruppe 12 - 17 Jahre. Inhaltlich lässt sich COOL Mädchen durchaus mit einer Frauenzeitschrift vergleichen, wobei die Themen ...

scouting

scouting

Zeitschrift für Pfadfinderinnen und Pfadfinder Die Zeitschrift „scouting“ erscheint seit 1984 im Spurbuchverlag. „scouting“ ist die einzige bundesweite Pfadfinderzeitschrift, die ...

Quivi

Quivi

Die Kinderzeitschrift Quivi nimmt Kinder ab 7 Jahren mit in spannende Welten. Das Wissensmagazin mit der Extraportion Quatsch bietet entspanntes Lesevergnügen, kreative Mitmach-Action und Sachen zum ...

Bausteine Kindergarten

Bausteine Kindergarten

Wieso? Weshalb? Warum? - Fördern Sie mit Spiel und Kreativität! Kinder stellen Fragen, möchten viel wissen und sind offen für neue Impulse. Ergänzen Sie als Erzieher/-in Ihren ...

I love English Junior

I love English Junior

Für Anfänger: Mix aus Englisch & Deutsch Lesestufe: für Anfänger Mit dem Englischmagazin I LOVE ENGLISH Junior geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch Englisch zu lernen. Mit ...

Family FIPS

Family FIPS

Weil Glaube schon klein anfängt Das neue Vorlese- und Mitmach-Magazin Family FIPS ist eigens konzipiert für Kids zwischen 3 und 7 Jahren. Die kleinen Entdecker werden darin von Fips – dem ...

E-Books zum Thema: Jugend - Familie - Erziehung

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…