Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Instrumente des Online Marketing für Klein- und Mittelunternehmen (KMU)

AutorSascha Trefelik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783656553465
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: Sehr Gut, Fachhochschule Wien (Marketing & Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Möglichkeiten von Klein- und Mittelunternehmen im Bereich Online Werbung aufzuzeigen und diese mit Hilfe wissenschaftlich und ökonomisch fundierten Aussagen näher zu erläutern. Es soll geklärt werden, welche modernen Methoden den Unternehmen aufgrund ihrer zumeist begrenzten Ressourcen zur Verfügung stehen und wie sie diese gewinnmaximierend nutzen können. Mittelständischen Unternehmen soll aufgezeigt werden, dass erfolgreiches E-Marketing auch mit begrenzten Mitteln zu verwirklichen ist. Zusätzlich sollen dem Leser die Gründe für den Erfolg von E-Marketing veranschaulicht werden. Wird zum Thema Online Marketing recherchiert, zeigen sich viele unterschiedliche Ansätze. So werden bei Google (vgl. www.google.at) häufig Suchmaschinen Optimierer und klassische Online Werbemöglichkeiten, wie z.B. Bannerwerbung, gefunden. Manche Web Magazine befassen sich beim Thema Online Marketing eher mit E-Mail Marketing und Newsletter Management. Weiters kursieren sehr viele verschiedene Definitionen von E-Marketing und sogar in der Fachliteratur kann kein einheitlicher Begriff dafür gefunden werden (vgl. Lammenett 2009, S. 13 f.). Zusätzlich zu diesen Definitionsproblemen stellt das Internet das am rasantesten wachsende Marketinginstrument überhaupt dar. Rund um die Uhr wird neues Wissen bezüglich Online Marketing und Web 2.0 generiert. Viele der Personen, die im Moment die Führung in Unternehmen innehaben, sind Digital Immigrants1 und müssen erst lernen, die Bedürfnisse der Digital Natives zu erfüllen. Während sich diese jüngere Generation problemlos im Internet bzw. im Web 2.0 bewegt, fällt es Unternehmen oft schwer, diese Kundengruppe über die richtigen Kanäle anzusprechen (vgl. Schwarz 2008a, S. 1). Die heutige Generation von Konsumenten ist nicht durch massenmediale Manipulation beeinflussbar, sie nützt ihre Vernetzung und fällt Entscheidungen erst nach gründlicher Recherche im Internet. Der Kunde von heute lässt die bisherige Informationsflut nicht mehr an sich heran, er filtert die für ihn relevanten Fakten heraus. Die Instrumente des Online Marketing bieten den Unternehmen Möglichkeiten, dem Kunden diese für ihn relevanten Einzelheiten gezielt und schnell zu übermitteln (vgl. Günther 2007, S. 91 f.)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...