Sie sind hier
E-Book

Der Fall der Marketingorganisation

Eine empirische Untersuchung der Strukturen, Einflussgrößen und Trends

AutorP. Engel
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl203 Seiten
ISBN9783834984401
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Cedric El-Idrissi untersucht die Einflussgrößen für das Vorliegen einer Marketingorganisation, deren Einbindung in die Unternehmung sowie die Gestaltung innerhalb des Marketingbereiches.

Dr. Cedric El-Idrissi promovierte parallel zu seinen Tätigkeiten in Marktforschung und Marketing von internationalen Konsumgüterkonzernen bei Prof. Dr. Hans Peter Wehrli am Lehrstuhl Marketing des Instituts für Strategie und Unternehmensökonomik der Universität Zürich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort7
Vorwort8
Inhaltsübersicht10
Abbildungsverzeichnis16
Tabellenverzeichnis18
I. Einführung21
1 Einleitung22
1.1 Problemstellung22
1.2 Zielsetzung24
1.3 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit26
II. Theorie29
2 Relevante Organisationstheorien30
2.1 Max Webers Bürokratietheorie32
2.1.1 Zentrale Aussagen32
2.1.2 Forschungsmethode34
2.1.3 Kritische Würdigung34
2.1.4 Eignung zur Beantwortung der Fragestellung35
2.2 Kontingenztheorie36
2.2.1 Zentrale Aussagen36
2.2.2 Forschungsmethoden und Einflussfaktoren39
2.2.3 Kritische Würdigung40
2.2.4 Eignung zur Beantwortung der Fragestellung42
2.3 Neoinstitutionalistische Organisationstheorie43
2.3.1 Zentrale Aussagen43
2.3.2 Forschungsmethoden47
2.3.3 Kritische Würdigung48
2.3.4 Eignung zur Beantwortung der Fragestellung48
2.4 Institutionenökonomische Theorien48
2.4.1 Zentrale Aussagen der Transaktionskostentheorie49
2.4.2 Forschungsmethoden51
2.4.3 Kritische Würdigung51
2.4.4 Eignung zur Beantwortung der Fragestellung52
2.5 Theoretisches Modell52
3 Gestaltungsformen der Marketingorganisation55
3.1 Fehlen einer formellen Marketingorganisation56
3.2 Einordnung des Marketings in die Unternehmens-organisation57
4 Einflussgrössen der Marketingorganisation68
5 Empirische Studien zur Marketingorganisation71
5.1 Schweizerische Studien zur Marketingorganisation71
5.2 Empirische Studien zur Fragestellung72
6 Hypothesen74
6.1 Einleitung74
6.2 Unternehmensgrösse75
6.3 Branchenzugehörigkeit78
6.4 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen81
6.5 Internationale Ausrichtung82
6.6 Breite und Heterogenität des Produkteprogramms83
6.7 Heterogenität und Konzentration der Kunden83
6.8 Marktorientierung84
6.9 Marktunsicherheit85
6.10 Technologische Unsicherheit86
6.11 Strategische Orientierung87
6.12 Alter der Unternehmung89
6.13 Trends89
III. Empirische Resultate92
7 Methoden93
7.1 Datenerhebung93
7.1.1 Stichprobendesign94
7.1.2 Erhebungsmethoden94
7.1.3 Rücklauf98
7.1.4 Externe Validierung99
7.1.5 Gewichtung101
7.2 Unabhängige Variablen und Konstruktmessung102
7.2.1 Direkt messbare Variablen102
7.2.2 Konstrukte105
7.3 Statistische Methoden111
7.3.1 Logistische Regression112
7.3.2 Multinomiale Regression116
7.3.3 Logistische und negativ binomiale Panel-Regression118
8 Empirische Ergebnisse121
8.1 Vorliegen einer Marketingorganisation121
8.1.1 Deskriptiv121
8.1.2 Multivariat123
8.2 Einordnung des Marketings in die Unternehmung126
8.2.1 Deskriptiv126
8.2.2 Multivariat130
8.3 Gestaltungsform innerhalb des Marketingbereiches132
8.3.1 Funktionale Gliederung135
8.3.2 Gliederung nach Produkten139
8.3.3 Gliederung nach Kunden143
8.3.4 Gliederung nach Regionen146
8.3.5 Gliederung nach Projekten149
8.3.6 Kombinierte Organisationsform151
8.3.7 Matrixorganisation155
8.4 Trends in der Marketingorganisation158
8.4.1 Vorliegen einer Marketingorganisation158
8.4.2 Bedeutung des Marketings in der Unternehmung160
8.4.3 Funktionale Gliederung164
IV. Schlussbetrachtung167
9 Schlussfolgerungen168
9.1 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion168
9.2 Implikationen für die Praxis179
9.3 Ausblick181
10 Anhang184
10.1 Begleitbrief184
10.2 Fragebogen185
10.3 Weitere Regressionstabellen189
11 Literaturverzeichnis191

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...