Sie sind hier
E-Book

Deutsche und lateinamerikanische Straßenkinder im Vergleich

AutorKatja Tiedtke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638610940
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1-2, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der Tatsache, dass weltweit 100-200 Millionen Kinder auf der Straße leben 1 , fand ich es sehr interessant herauszufinden, ob es bezüglich der Lebensweise etc. große Differenzen in den einzelnen Ländern gibt. Um zu möglicherweise unterschiedlicheren Ergebnissen zu kommen, habe ich für meinen Vergleich zwei verschiedene Kontinente ausgewählt. Zum Einen fand ich es wichtig zu wissen, wie die Kinder in unserer Heimat Deutschland leben, da die meisten Menschen hier immer die Kinder in Afrika oder Südamerika bemitleiden, obwohl die Problematik auch bei uns besteht und die Kinder Hilfe bräuchten. Zum anderen wollte ich mich noch genauer darüber informieren, wie es in Lateinamerika aussieht, nachdem ich schon im Seminar einen Einblick am Beispiel Kolumbien erhalten habe. Nun zum Aufbau meiner Arbeit. Zunächst möchte ich klären, was das Wort 'Straßenkind' bedeutet bzw. welche charakteristischen Merkmale mit diesem Begriff verbunden werden. Darüber besteht nämlich keine Einigkeit in den verschiedenen Institutionen und ich werde deswegen zwei Sichtweisen darlegen, die man als recht verbindlich erachten kann. Im Folgenden möchte ich die Ursachen für die Flucht auf die Straße, die Lebensbedingungen der Kinder und Jugendlichen und den Umgang mit Drogen näher erläutern. Zuerst werde ich dies am Beispiel Deutschland und anschließend an Lateinamerika genauer darlegen. Anschließend werde ich zwei Projekte, die in dem jeweiligen Land durchgeführt werden vorstellen. Dafür fand ich es interessant zu sehen, was in unserer unmittelbaren Umgebung, in Mannheim, getan wird. Bei meiner Recherche stieß ich auf das Projekt 'Freezone', welches schon seit einigen Jahren dort läuft. Aus den lateinamerikanischen Ländern habe ich mich für ein Projekt in Chile entschieden, welches ich eher zufällig entdeckte und das recht viel versprechend klang. Nachdem die Inhalte der Projekte erläutert wurden, werde ich im Schluss meiner Arbeit diese noch einmal kritisch betrachten und meine persönliche Meinung zu 'Freezone' und 'Higar de Cristo' darstellen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Nietzsche

E-Book Nietzsche
Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Immanuel Kant

E-Book Immanuel Kant
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...