Sie sind hier
E-Book

Die Trojanische Verkaufsstrategie

Mit List zum Abschluss

AutorStefan Pfeifer
VerlagGabal Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl224 Seiten
ISBN9783862001316
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Die Trojanische Verkaufsstrategie ist ein Verkaufskonzept, das auf verkaufspsychologischen Erkenntnissen basiert und nachweislich die Abschlussquote steigert, insbesondere im Bereich der Neukundengewinnung. Die Strategie befreit den Verkäufer von der Ohnmacht des bloßen Anbietens und zeigt durch ein praxiserprobtes Konzept den Weg zum sicheren Verkaufsabschluss. Dabei steuert der Verkäufer in jedem Augenblick die Verkaufssituation, so dass er sich nicht mehr mit den üblichen Ausreden des Käufers und seiner Taktik des Hinauszögerns zu begnügen braucht. Sie erfahren: - wie sich Kunden psychologisch gesehen verhalten und warum das so ist - wie sie als Verkäufer hinter die Mauern der Abwehrhaltung von Kunden gelangen - wie Sie Nicht-Käufer früher erkennen und rechtzeitig aussortieren - von welchen Emotionen Kaufentscheidungen gelenkt werden und wie Sie diese in Ihrem Sinne beeinflussen können - wie Sie den Verkauf zu jedem Zeitpunkt lenken und kontrollieren können.

Stefan Pfeifer (Düsseldorf) ist seit 25 Jahren im Verkauf und als Verkaufstrainer tätig. Sein Fokus liegt auf verkaufspsychologischen Konzepten und deren Anwendbarkeit in der Praxis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Zweiter Teil Die Trojanische Verkaufsstrategie (S. 47-50)

Das hölzerne Pferd

Sicherlich ist Ihnen das trojanische Pferd ein Begriff. Die Geschichte, die H omer in der Ilias erzählt, trug sich ungefähr folgendermaßen zu: Die damalige Miss World, also die schönste aller Frauen, hieß H elena. Sie war verheiratet mit Menelaos, dem König von Sparta. Menelaos war ihr wahrscheinlich zu alt oder nicht gut aussehend genug, jedenfalls vergnügte sie sich mit Paris, einem der noch jungen und attraktiven Prinzen von Troja. Dieser findet die Frau so klasse, dass er H elena gleich mitnimmt. H örner aufgesetzt zu bekommen, wenn es still und heimlich stattgefunden hätte, wäre von Menelaos vielleicht noch toleriert worden, aber H elena mitzunehmen und den Seitensprung damit öffentlich zu machen, war der Schmach zu viel.

Also zog Menelaos mit seinem B ruder Agamemnon und einem großen H eer nach Troja, um Rache zu üben. Troja war durch seine hohen Mauern hervorragend geschützt, weshalb die Schande lange nicht gesühnt werden konnte. Erst nach ca. zehn Jahren der Belagerung hatte dann Odysseus die Idee, das Pferd einzusetzen.

Die Belagerer hinterließen vor den Stadttoren als vermeintliches Geschenk ein riesiges hölzernes Pferd und verschwanden mit ihren Schiffen – allerdings nur ein paar B uchten weiter. Die göttergläubigen Trojaner zogen das hölzerne Pferd in die Stadt, nicht wissend, dass sich im Inneren des Pferdes der schlaue Odysseus mit einigen seiner Krieger versteckt hielt. Des Nachts kehrten dann die B elagerer aus ihrem Versteck zurück und überraschten die schlafenden Trojaner, nachdem ihnen Odysseus die Stadttore Trojas von innen geöffnet hatte.

So ähnlich geht es unserem potenziellen Kunden bei der Anwendung der Trojanischen Verkaufsstrategie: Noch bevor er das Produkt oder die Dienstleistung in Augenschein genommen hat, also noch vor der Präsentation, hat er bereits gekauft – er weiß es nur noch nicht. Die Trojanische Verkaufsstrategie ist manchmal hart – so hart, dass der Interessent am Ende wirklich kauft oder man feststellt, dass es gar nicht der richtige Kunde für uns oder das Produkt ist. Dabei erfüllt die Trojanische Verkaufsstrategie zwei zentrale Funktionen:

1. Sie haben dadurch von Anfang an die Kontrolle über das Geschehen. Während des Verkaufsvorgangs gibt es immer nur zwei Möglichkeiten. Entweder Sie machen das, was der Käufer will, womit Sie die Kontrolle über Ihren Verkauf aus der H and geben und den Interessenten über Ihr Einkommen bestimmen lassen. Oder Sie behalten die Kontrolle und der Interessent richtet sich nach Ihnen, dann können Sie selbst über Ihr Einkommen entscheiden.

2. Wir »schließen« den Käufer nicht »ab«, sondern bringen ihn dazu, dies selbst zu tun. Unser Z iel ist es, den Käufer zum Aufgeben zu bewegen, die ganze Arbeit für uns zu tun und sich am Schluss selbst »abzuschließen«. Ein solches Vorgehen verbraucht erheblich weniger Energie, als gegen die Mauern seiner Abwehrhaltung anzulaufen, und steigert auch noch die Effektivität!

Die Abwehrhaltung des Käufers, nichts verkauft bekommen zu wollen, wird überwunden, indem wir erst gar nicht versuchen, ihm etwas zu verkaufen. Wir sorgen lediglich dafür, dass er von selbst kauft. Das ist auch der Grund dafür, weshalb wir keine Abschlusstechniken benötigen, um zum Zuge zu kommen.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort10
Erster Teil: Wie sich der Kunde verhält14
Einführung16
Die Entstehung der Trojanischen Verkaufsstrategie18
Was ist Verkaufen?20
Der Mensch, das emotionale Wesen26
Auf den Eindruck kommt es an!35
Was der Kunde wirklich will39
Zweiter Teil: Die Trojanische Verkaufsstrategie48
Das hölzerne Pferd50
Den Kunden qualifizieren52
Die Entscheidung klären74
Die Präsentation93
Der sofortige Nachverkauf106
Weitere Termine mit dem Kunden109
Verkauf durch verbindliche Vereinbarungen113
Dritter Teil: Psychologische Kniffe und Erkenntnisse120
Umgang mit Fragetechniken122
Den Kunden vorbereiten und mitwirken lassen139
Das richtige Timing und der richtige Start147
Die Emotionssyntax gezielt einsetzen153
Wenn Kunden negativ denken oder Ausflüchte suchen166
Mit der richtigen Einstellung verkaufen173
Die Meinung des Kunden zu Ihren Gunsten beeinflussen186
Die richtige Rhetorik192
Das Ende ist der Anfang209
Stichwortverzeichnis215
Über den Autor218

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...