Sie sind hier
E-Book

Einsatzmöglichkeiten der XML-Technologie im E-Commerce

AutorGerald Wiesner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783832427382
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit „Einsatzmöglichkeiten der XML-Technologie im E-Commerce“ enthält im Titel zwei Themen, die derzeit boomen: E-Commerce und XML. Während E-Commerce von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird, erregt die Extensible Markup Language (XML) eher in IT-Fachkreisen Aufsehen. Der Grund dafür ist, dass XML eine Basistechnologie ist, während sich E-Commerce auf der Anwendungsebene abspielt. XML und E-Commerce treten zwar als neue Technologien auf, ihre Wurzeln sind aber schon Jahrzehnte alt. Der Vorläufer von E-Commerce war Electronic Data Interchange (EDI). Bei EDI werden Geschäftsdaten im Computer-Computer Dialog auf Basis standardisierter Nachrichtenformate ausgetauscht. XML soll EDI zu neuem Schwung verhelfen. Denn trotz gravierender Vorteile, die sich aus der medienbruchlosen automatischen Weiterverarbeitung ergeben, nutzen lediglich 5 bis 10 Prozent der Unternehmen, für die der Einsatz vorteilhaft wäre, das Potential dieser Technologie. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen scheuen die hohen Implementierungs- und Betriebskosten für Software und Netzwerke. XML ist aus der in den 70er Jahren entwickelten Metasprache SGML (Standard Generalized Markup Language) entstanden. Genauer gesagt ist XML eine verschlankte, Internet-taugliche Teilmenge von SGML. Als Metasprache stellt XML die syntaktischen Regeln zur Gestaltung von Auszeichnungssprachen zur Verfügung. Auszeichnungssprachen dienen der Beschreibung von Daten und Dokumenten. Alle mit XML definierten Auszeichnungssprachen besitzen die gleichen Eigenschaften wie XML: Sie sind plattformunabhängig, einfach zu verarbeiten, bestens für das Internet geeignet und für einen Menschen lesbar. Neben dem neuen Standard für Web-Seiten, XHTML, werden auch klassische EDI-Geschäftsnachrichten in XML beschrieben. Das sogenannte XML/EDI senkt die Einstiegsbarrieren in EDI, da die Kosten für Software, Implementierung und Wartung erheblich niedriger als bei klassischem EDI sind. Dies ist vor allem auf Nutzung offener Standards zurückzuführen. Darüber hinaus eröffnet XML Potentiale im Electronic Publishing und forciert den Erfolg von E-Commerce durch Erhöhung der Qualität von Web-Seiten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbstractI InhaltsverzeichnisII AbkürzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVII TabellenverzeichnisVII ListingsVIII 1.Einleitung1 2.Electronic Data Interchange (EDI)3 2.1Was ist EDI?3 2.1.1Definition3 2.1.2Traditioneller und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...