Sie sind hier
E-Book

Gefallenswirkungen von Verpackungsgestaltungselementen

Theoretische Grundlagen, empirische Erkenntnisse, sozialtechnische Empfehlungen

AutorOliver Köhler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783832446529
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Vor dem Hintergrund sich wandelnder Markt- und Konsumbedingungen kommt der Verpackungsgestaltung eine wachsende Bedeutung zu, wobei zunehmend ästhetische Bedürfnisse der Konsumenten eine Rolle spielen. Denn in einer Zeit, in der die Grundbedürfnisse der meisten Konsumenten als befriedigt anzusehen sind, gilt es, die übergeordneten Kundenbedürfnisse zu fokussieren und einen Zusatznutzen durch den gezielten Einsatz von Ästhetik anzubieten. Dieser ästhetische Mehrwert ist bei Verpackungen von besonderer Bedeutung, zumal eine Verpackung das konsumentennaheste Werbemittel darstellt und in vielen Situationen auf einen Konsumenten wirkt. Insbesondere dann, wenn man es mit schwach involvierten Konsumenten zu tun hat (wie heutzutage oftmals der Fall) ist ein attraktives Produktäußeres von entscheidender Bedeutung, da schwach involvierte Konsumenten ihre Präferenzen vor allem vom äußeren Eindruck, den ein Werbemittel auf sie macht, ableiten. Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie die Gestaltungsfaktoren einer Verpackung – Farbe, Form, Schrift und Material – (zielgruppenspezifisch) ausgestaltet sein sollten, damit eine Verpackung in der Wahrnehmung des Konsumenten als angenehm empfunden wird. Empirische Erkenntnisse zur Wirkungsweise der o. g. Gestaltungselemente liegen insbesondere in den Bereichen der Kunst- und Wahrnehmungspsychologie vor. Die Erkenntnisse aus diesen Forschungsdisziplinen werden im Rahmen dieser Arbeit zusammengetragen und systematisiert. Aus ihnen werden sozialtechnische Empfehlungen für die Verpackungsgestaltung abgeleitet, wobei gleichzeitig die Grenzen derartiger Empfehlungen – wie z. B. kulturelle Differenzen hinsichtlich der ästhetischen Bevorzugung - aufgezeigt werden. Die Ergebnisse, die im Rahmen dieser Arbeit präsentiert werden, sind vor allem für Produktmanager und Verpackungsdesigner, die sich im Rahmen von Neu- oder Re-Designs mit Verpackungsgestaltungsfragen beschäftigen, von Bedeutung. Zunächst werden Theorien zur Erklärung der ästhetischen Empfindung dargelegt: Gefallen kann sowohl durch formale bzw. strukturelle als auch durch inhaltlich-semantische Stimuluseigenschaften ausgelöst werden. Die diesbezüglichen Theorien werden in Kapitel 2 vorgestellt. In Kapitel 3 werden die zentralen Gestaltungselemente Farbe, Form, Schrift und Material beschrieben und näher aufgegliedert. Den Kern der Arbeit bildet das mit Beispielen aus der Verpackungspraxis angereicherte Kapitel 4, in dem die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...