Sie sind hier
E-Book

Kreativwirtschaft. Was müssen Städte bieten, um für die kreative Klasse attraktiv zu sein?

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783656720096
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt war noch nie so gefragt wie heute. Während zur Mitte des 20. Jahrhunderts 30 Prozent der Menschen in urbanen Zentren der Welt lebten, sind es seit 2008 mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung, die in Städten leben, und die Tendenz ist steigend. Nach Expertenschätzungen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung werden im Jahr 2030 mehr als zwei Drittel der Gesamtbevölkerung in den Städten leben. Ein Faktor für die Bedeutungszunahme der Städte ist der in den 1970er-Jahren einsetzende Strukturwandel, welcher immer stärker von den Merkmalen der 'Wissensökonomie' beeinflusst wurde und weg von einer fordistisch geprägten Industriegesellschaft hin zu einer postfordistischen Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft führte. Die im 19. Jahrhundert bestehende Industriegesellschaft hatte industrielle Produktionsweisen forciert, bei welchen die Arbeitsprozesse schematisch verliefen. Die effiziente Arbeitsgestaltung wurde als Übertragung technologischen Wissens auf die Güterproduktion verstanden, und Arbeit, Wohnen und Freizeit wurden stark voneinander getrennt. Dies beeinflusste die Stadtstrukturen, und die sozialräumliche Gestaltung richtete sich nach der fordistischen Arbeitsorganisation. Dies führte zu überwiegend homogenen und hierarchischen Räumen. Nun lag der Fokus auf der Bereitstellung immaterieller Leistungen, welche die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung durch 'Kreativität' und 'Wissen' vorantrieben. Mit dem Wandel in Richtung einer wissens- und kreativitätsbasierten Ökonomie ging auch eine Veränderung der Wahrnehmung und des Verständnisses der Attraktivität von Städten einher. So hebt unter anderem der amerikanische Theoretiker Richard Florida hervor, dass es die von ihm beschriebene Kreativwirtschaft war, welche die Städte attraktiv und lebenswert und somit wettbewerbsfähig macht. Aus diesem Grund betreiben viele Städte und Regionen kreative Stadtentwicklungspolitik. Lange Zeit über wurde dem Aspekt der Kreativwirtschaft wenig Beachtung geschenkt, was wohl überwiegend daran liegt, dass, wie es auch in den gängigen Lehrbüchern zu dieser Thematik zu bemerken ist, Wirtschaftsförderern kaum Aufmerksamkeit zuteil wurde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...