Sie sind hier
E-Book

Marketingplan für die Media-Saturn Holding

Analysen und Empfehlungen

AutorHannes Neumeister, Lisa Albus
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783656355823
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Marketingmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung umfasst die Erstellung eines Marketingplans für die Media-Saturn Holding. Ausgehend von einer Ist-Aufnahme wird die momentane Marketingkonzeption des Unternehmens kritisch hinterfragt und um eigene Ideen für eine mögliche Veränderung der Strategie zur langfristigen Erfolgssicherung ergänzt. Auf Basis der vorliegenden Analysen und Einschätzungen werden Handlungsempfehlungen für die Media-Saturn Holding gegeben, um die erfolgreiche Weiterführung des Unternehmens sicherzustellen. Im Rahmen einer Neupositionierung sollte der Markt zwar weiter durchdrungen werden, jedoch das Augenmerk auf eine multinationale Expansion anstatt einer internationalen Ausbreitung gelegt werden. Aufgrund des hohen Wettbewerbs innerhalb der Elektronikbranche und der Substituierbarkeit der Elektronikprodukte empfiehlt es sich, die Kostenführerschaft aufzugeben und in eine Differenzierungsstrategie zu wechseln. Diese sollte dahingehend umgesetzt werden, dass der herkömmliche Vertriebsweg mit dem Online-Absatzkanal kombiniert wird und spezielle Kundenevents im Rahmen von Co-Promotions organisiert werden, welche eine persönliche Beziehung zum Kunden herstellt und einen Erlebniswert schafft und sich somit verkaufsfördernd auswirkt. Ausgehend von der demographischen Entwicklung ist es ratsam, die ältere Zielgruppe in der Kundenansprache und Kommunikation zu berücksichtigen. Dafür sollte eine kundenorientierte Warenhausumgestaltung stattfinden, welche eine gemütliche und persönliche Atmosphäre schafft und sich positiv auf das Kaufverhalten und die Kundenzufriedenheit sowie -loyalität auswirkt. Mit dem Einzug in das Online Geschäft und der damit verbundenen Notwendigkeit von Kosteneinsparungen sollten stationäre Verkaufsflächen reduziert und Produktgruppen ausgelagert werden. Da der Großteil der Zielgruppe mehr Wert auf gute Qualität der Produkte und weniger auf ein Vollsortiment legt, ist es ausreichend nur jene Produkte stationär zu halten, welche vom Kunden haptisch erlebt werden wollen und Beratungsbedarf mit sich bringen. Ein Fokus bei den Kommunikationsaufwendungen sollte künftig auch auf Online-Werbemaßnahmen, insbesondere im Social-Media-Bereich, gelegt werden. Im Falle einer negativen Entwicklung der Unternehmensgruppe ist zu überlegen, ob langfristig gesehen beide Vertriebsmarken zu halten sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...