Sie sind hier
E-Book

Marktanalysen für Open Source Software im österreichischen Gesundheitswesen

AutorMarkus Hohenwarter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl103 Seiten
ISBN9783640787821
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Executive Academy), Veranstaltung: Health Care Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen Open Source hält weltweit Einzug in alle Branchen der Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen beginnen quellfreie Software einzusetzen, zu fördern oder gar selbst zu entwickeln. Open Source Software befindet sich in der internationalen Wirtschaftswelt auf einem immensen Siegeszug und setzt sich immer mehr gegen die konventionellen proprietären Softwarearchitekturen durch. Begründungen hierfür finden sich nicht nur in den geringeren Kosten (Renner et al., 2005), sondern vor allem in der Herstellerunabhängigkeit, Qualität, Sicherheit, Stabilität und sogar in der Ideologie (Stallmann, 2002), die dieser Softwarephilosophie zu Grunde liegt. Open Source beschreitet einfach einen anderen Weg, als jenen, den man von konventionellen klassischen Lizenzmodellen für Software gewohnt ist. Profitinteressen und Marketing müssen deshalb aber nicht im Hintergrund stehen. Viele neue Geschäftsmöglichkeiten bieten sich als Basis von Open Source Software für Distributoren und Systemintegratoren, aber auch für Software- und Hardwarehersteller an (Gläßer, 2004). RedHat,IBM oder Novell sind nur einige populäre Beispiele, dass sich mit Open Source Technologie erfolgreiche kommerzielle Modelle verwirklichen lassen (Sarrouh, 2007). Auf dem Gebiet des österreichischen Gesundheitswesens, scheint sich der Trend zum Einsatz von Open Source Software jedoch noch nicht in diesem Ausmaß durchgesetzt zu haben. Im Bereich von Health Care IT ist die Verbreitung offener Architekturen in Österreich noch unterentwickelt. Dieser Markt zeigt sich von der Open Source Bewegung gänzlich unberührt. Sämtliche Gesundheitseinrichtungen setzen auf die altbewährten proprietären Softwarelizenzmodelle. Passt die Open Source Idee nicht in das Umfeld von elektronischen Patientenakten und medizinischen Daten? Wodurch unterscheidet sich Gesundheits-IT von anderen Softwarearchitekturen? Was sind die Risiken, was die Chancen beim Einsatz von Offenen Technologien im Health Care Bereich? Ist Österreich bereit für die Einführung von Open Source Software Systemen im Gesundheitssektor?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...