Sie sind hier
E-Book

Multikulturelle Gemeinde. Die Integration von Migranten in eine Lokalgemeinde

AutorRaffaela Turchi-Gazzola
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl143 Seiten
ISBN9783668784703
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 5.75 (CH) / 78% UNISA, University of South Africa (Theology), Veranstaltung: Missiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit wird unsere Gesellschaft aufgrund globaler Migration immer multikultureller. Leider - das bestätigen Theologen und Statistiken - schaffen es die Kirchen kaum, multikulturell aufgestellt zu sein. Der Wunsch nach Multikulturalität und Einheit wird jedoch grösser. Es stellt sich die Frage, wie die unterschiedlichen Nationalitäten in eine Kirche integriert werden können. Dafür untersucht die Autorin drei theoretische Modelle zur Multikulturalität. Einerseits handelt es sich um die Akkulturationstheorie von John W. Berry. Andererseits wurden zwei multikulturelle Gemeindebaukonzepte von Johannes Reimer und Johannes Müller dargestellt. In einem Fallbeispiel wurde sodann aufgezeigt, wie eine Lokalgemeinde in Zürich, multikulturell aufgestellt ist. Die Fallstudie wurde zum Schluss in den theoretischen Modellen eingeordnet. Daraus wurden kritisch-theologische Schlüsse gezogen. Methodologisch wurden qualitative Befragungen in Form von halbstandardisierten Interviews mit einem Leitfaden mit Experten und mit Laien durchgeführt. Die qualitative Inhaltsanalyse wurde nach der Methode von Philipp Mayring durchgeführt. Es wurden Schlüsse gezogen, wie die Integration von Migranten im CZB gefördert werden kann. Mit dieser Arbeit ermöglicht die Autorin einen wertvollen Einblick in die Situation und die Herausforderungen einer multikulturellen Gemeinde.

Die Autorin ist in der Schweiz geboren und hat in Zürich und Siena, Italien, Rechtswissenschaften studiert und abgeschlossen. Sie lebte in der Schweiz und Argentinien und schloss nach Tätigkeiten im juristischen und sozialen Bereich den Master der Theologie UNISA erfolgreich ab. Sie arbeitete und arbeitet noch im sozialdiakonischen Bereich und coachte viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten in den verschiedenen Lebensbereichen wie Jobsuche, Suchtproblematiken, Ehescheidung, Rechtsfragen etc. Selbst aus einer italienischen Familie interessierte sie sich schon früh für interkulturelle Themen und entwickelte interkulturelle Kompetenzen. Heute arbeitet sie in der Reformierten Kirche Zürich Seebach und Affoltern in der Sozialdiakonie (Jugend) und leitet privat interreligiöse Rundtische in Zürich-Seebach.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Nietzsche

E-Book Nietzsche
Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Immanuel Kant

E-Book Immanuel Kant
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...