Sie sind hier
E-Book

Öko-Marketingstrategien des konventionellen Handels

Eine Fallstudienbetrachtung anhand ausgewählter Supermarktketten in Großbritannien

AutorAnja Richter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783832454982
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Öko-Marketingstrategien ausgewählter konventioneller Supermarktketten in Großbritannien zu untersuchen und abzuschätzen wie diese die verschiedenen Bereiche des britischen Öko-Marktes beeinflussen. Aus den Öko-Marketingstrategien des britischen LEH sollten Lösungsansätze entwickelt werden, um den Absatz von Bio-Produkten über den deutschen konventionellen LEH auszuweiten. Der Absatz von Bio-Produkten erfolgt in Großbritannien vornehmlich über Unternehmen des konventionellen LEH. 74 % der Bio-Umsätze werden hier erzielt. Auffallend ist das große Engagement einzelner Handelsketten, die den Absatz von Bio-Produkten forcieren. Die Bio-Sortimente werden kontinuierlich ausgeweitet und verbessert. Zudem nutzen die Supermarktketten professionelle Werbemaßnahmen. Um den Angebotsengpässen im Beschaffungsmarkt entgegenzuwirken und zugleich eine höhere Glaubwürdigkeit im Absatz von ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu erzielen, entwickeln einige Supermarktketten Kooperationsinitiativen mit der Erzeuger- und Verarbeiterstufe und ermutigen ihre Lieferanten ebenfalls auf ökologische Bewirtschaftung umzustellen. Die Supermarktketten Waitrose und Sainsbury konnten in dieser Arbeit als die engagiertesten Unternehmen identifiziert werden. Das Beispiel der Öko-Marktentwicklung in Großbritannien zeigt, daß konventionelle Handelsketten als strukturpolitische Akteure auftreten können und einen positiven Einfluß auf die Angebots- als auch Nachfrageentwicklung des Öko-Marktes haben. Als Lösungsansätze für eine Absatzsteigerung von Bio-Produkten im deutschen konventionellen LEH können folgende Punkte festgehalten werden: Schaffen eines akzeptablen Preisniveaus. Aufbau von Vertrauen durch einheitliche Kennzeichnung. Aufbau eines lifestyle-orientierten Bio-Images. Nutzen eines Kundenleitsystems. Wahl der Sortimentsplazierung. Schulung des Verkaufspersonals. Vertikale Kooperation zwischen Erzeugerstufe und Handel. Verstärkter Aufbau von Erzeugergemeinschaften. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG6 1.1Problemstellung und Zielsetzung6 1.2Vorgehensweise8 1.3Untersuchungsmethode9 2.DER MARKT FÜR ÖKOLOGISCH ERZEUGTE LEBENSMITTEL IN GROßBRITANNIEN - STAND UND ENTWICKLUNG11 2.1Konsumentenebene12 2.1.1Allgemeine Entwicklung der Nachfrage nach Öko-Lebensmitteln12 2.1.2Käuferstruktur für ökologisch erzeugte Lebensmittel15 2.1.3Kaufmotive für ökologisch erzeugte [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...