Sie sind hier
E-Book

Online Shops als innovative Geschäftsmodelle für Zeitungsverlage

AutorKarin Bergmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668010864
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Cross Media Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Medienunternehmen ist es wichtig, auf Wünsche, Verhalten und Motivation der KonsumentInnen einzugehen, um alte sowie neue KundInnen binden zu können. Für viele Unternehmen jeglicher Branchen stellt sich die Frage, wie sie ihre Stellung im ständig steigenden Konkurrenzkampf auch in Zukunft noch behaupten beziehungsweise verbessern können. Um die Differenzierung eines Unternehmens zu sichern, benötigen sie das sogenannte Innovationsmanagement. Meine Arbeit beschäftigt sich mit dem Bereich der Geschäftsmodell-Innovationen, die ein Zeitungsverlagsunternehmen benötigt, um mit dem Konkurrenzkampf mithalten zu können. Neben den Online Ausgaben einer Zeitung bietet sich ein neues Geschäftsmodell an, nämlich des E-Commerce Modell. In diesem beschränkt sich das Forschungsthema auf den Online-Shop welcher stark im Kommen ist. Der größte Online Versandhändler ist Amazon.com, welcher als eine Art Vorzeigemodell dient. Zu Beginn meiner Arbeit werden Begriffe wie Zeitungsverlag, Geschäftsmodell sowie Innovation erläutert um einen Überblick über die Thematik zu bekommen. Als weiteren Schritt zu jedem dieser Begriffserklärungen werden Problemstellungen von Zeitungsverlagen bezüglich ihrer traditionellen Situation sowie der innovativen Situation behandelt. Im letzten Kapitel wird auf das Fallbeispiel Online Shop eingegangen, wobei die Begriffserklärung sowie die Einteilung in das E-Commerce Geschäftsmodell als theoretischer Input dienen sollen. Im letzten Punkt in meiner Arbeit sehe ich mir den Zeit Shop sowie den Kleine Zeitung Shop an und untersuche sie auf folgende Aspekte: - Aufbau; - Sortiment; - Preisklasse; - Zielgruppe; - Geschäftsmodell und Strategie. Im Fazit werden alle Standpunkte der Arbeit noch einmal zusammengefasst sowie ein Resümee über die beiden Webshops gezogen und schlussendlich eine Prognose für das innovative Geschäftsmodell Online Shop von Zeitungsverlagen erstellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...