Sie sind hier
E-Book

Standort-Marketing und Event-Management

Kulturfaktor Gestüt als Element erfolgreichen Stadtmarketings: Ein Betriebs- und Marketingskonzept für das Landesgestüt Zweibrücken

AutorChristof Graf, Nicole Kalina-Klensch
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783835054004
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,44 EUR
Anlässlich des 250. Jubiläums des Landgestüts Zweibrücken entwickeln Christof Graf und Nicole Kalina-Klensch ein Betriebs- und Marketing-Konzept zur Lösung ökonomischer Probleme. Die praxisorientierte Studie zeigt mit Blick auf Erlebnisse und Events neue Geschäftsfelder auf. Die betriebswirtschaftlichen Berechnungen werden durch ein integriertes Event-Management ergänzt.

Dipl.-Kfm. Dr. Christof Graf war von 2001-2004 Vertretungsprofessor am Fachbereich Betriebswirtschaft der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken und ist Dozent für Handelsbetriebslehre und Marketing an Berufs- und Wirtschaftsakademien (2001-Heute).
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Nicole Kalina-Klensch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Betriebswirtschaft der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis / Gliederung10
Abbildungsverzeichnis14
Tabellenverzeichnis16
(A) Zweibrücken und sein Landgestüt18
(B) Betriebs- und Marketingkonzept28
I Das Landgestüt Zweibrücken - Beschreibung der Studie28
1. Ist/ Soll-Analyse30
3. Liegenschaften des Landgestüts Zweibrücken34
4. Darstellung des Soll-Zustandes36
5. Potenzialanalyse37
6. Zielsetzung38
II Machbarkeitsuntersuchung39
1. Standort39
2. Wertschöpfung40
3. Interessengruppen41
4. Zielgruppen42
5. Marktanalyse43
III Business-Plan-Entwicklung53
1. Leistungsprogramm53
2. Investitionsplanung101
3. Personalplanung107
4. Strategisches Marketing-Konzept112
5. Finanzierungsplanung116
IV Empfehlung121
1. Betriebsaufspaltung121
2. Zusammenfassung124
V Konklusion129
(C) ANHANG/ Betriebs- und Marketingkonzept130
I Rahmenpläne130
II Anlagenpläne133
1. Bebauungspläne133
III Investitionsberechnungen137
1. Investitionsberechnungen/ Sanierung/ Bestandsituation137
2. Investitionsberechnungen/ Sanierung/ Ausbaustufe I143
3. Investitionsberechnungen/ Sanierung/ Ausbaustufe II153
IV Gesamtübersicht165
V Deckungsbeitragsrechnung/ SGEs166
1. Hengsthaltung166
2. Leistungsprüfungen167
3. Zuchtstutenpension169
4. Turnierstall170
5. Lehrgänge172
6. Reitschule173
7. Reitpferdepension174
8. Gala-Abend176
9. Tag der offenen Tür176
10. Seminare177
11. Ausstellungsraum178
12. Besichtigung des Zweibrücker Landgestüts179
13. Kutschfahrten179
VI Break-Even-Analysen181
VII Cash-Flow-Berechnung182
VIII Einnahmen/ Ausgaben-Konzept LG183
IX Übersicht/ Interessengruppen200
X Evaluierung der Interessen / Workshops202
1. Evaluierung der Bedürfnisstruktur202
2. Auswertung und Interpretation des Fragebogens202
3. Dokumentation Workshops203
(D) Auszüge aus der lokalen Presse ( 2003- 2007)208
Literaturquellen zur Studie228

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...