Sie sind hier
E-Book

Studienfächer als Dienstleistungskategorien

Relevanz, Determinanten und Wirkungen des Studienfachimages als Auswahlkriterium

AutorTom Schöpe
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl285 Seiten
ISBN9783834984180
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Am Beispiel des Ingenieurstudiums untersucht der Autor, wie das Image einer Dienstleistungskategorie deren Auswahl beeinflusst. Er liefert wichtige Implikationen für ein wirksameres Marketing für Studienfächer.

Dr. Tom Schöpe promovierte bei Prof. Dr. Margit Enke an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungsverzeichnis13
Tabellenverzeichnis14
Abkürzungsverzeichnis16
1 Einleitung19
1.1 Praktische Relevanz der Untersuchung19
1.2 Forschungsrelevanz der Untersuchung23
1.3 Zielstellung und Forschungsfragen der Untersuchung26
1.4 Aufbau und Vorgehensweise der Untersuchung32
2 Grundlagen der Untersuchung35
2.1 Definitorische Grundlagen der Untersuchung35
2.2 Bestandsaufnahme der relevanten Literatur für die Untersuchung62
2.3 Theoretische Konzeption der Untersuchung107
3 Entwicklung des Untersuchungsmodells128
3.1 Das vorläufige Untersuchungsmodell im Überblick128
3.2 Qualitative Vorstudie zum Studienwahlverhalten und zur Bedeutung des Studien-fachimages bei der Studienfachwahl Ingenieurstudium130
3.3 Konzeptualisierung des Studienfachimages Ingenieurstudium134
3.4 Wirkeffekte des Studienfachimages Ingenieurstudium auf die beabsichtigte Studienfachwahl Ingenieurstudium143
3.5 Determinanten des Studienfachimages148
3.6 Zusammenfassung des vorläufigen Untersuchungsmodells und weitere Vorgehensweise153
4 Empirische Überprüfung des Untersuchungsmodells155
4.1 Methodische Grundlagen155
4.2 Grundlagen zur Datengewinnung185
4.3 Darstellung und Operationalisierung der Konstrukte195
4.4 Ergebnisse der Hypothesenprüfung des Untersuchungsmodells215
4.5 Latente Datenheterogenität und deren Auswirkungen auf das Untersuchungsmodell218
5 Schlussbetrachtung228
5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung228
5.2 Limitationen der Untersuchung233
5.3 Implikationen für die zukünftige Forschung235
5.4 Implikationen für die Praxis237
Literaturverzeichnis240
Anhang270

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...