Sie sind hier
E-Book

Web Information Integration

AutorSimone Gebel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl38 Seiten
ISBN9783638529419
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Unternehmen fallen heute ständig große Datenmengen an. Das Ziel ist es diese Daten gewinnbringend einzusetzen. Viele Unternehmen setzen auf das Konzept des Data Warehouse. Das primäre Ziel ist das Zusammenführen von Daten aus den unterschiedlichsten Quellen und Systemen. In Unternehmen herrscht eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen die Daten hervorbringen. Es ist eine Tatsache, dass viele Systeme hohe Kosten verursachen und dabei die Weiterentwicklung der Systeme behindern. Des Weiteren können die aggregierten Daten oftmals nicht effektiv genutzt werden, da sie in unterschiedlichen Formaten vorliegen. Die Daten befinden sich an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlicher Form. Um das Auftreten solcher Probleme zu verhindern, stellt SAP White Paper zum Thema mySAP Business Intelligence zwei Konzepte in den Mittelpunkt, die zur Vermeidung von Problemen bei Data Warehouse Projekten beitragen. Zum einen zielt das Data Warehouse darauf ab, Daten zu integrieren. Um diesen Prozess umfassend zu gestalten, sollte er übergreifend im ganzen Data Warehouse stattfinden. Des Weiteren ist der Fokus ausschließlich auf die betriebswirtschaftlichen Prozesse auszurichten, d.h. nur die für den einzelnen Mitarbeiter relevanten Daten sollten bereitgestellt werden. Die betriebswirtschaftliche Grundlage jedes Unternehmens ist die Informationsbereitstellung. Sie verfolgt das Ziel, dass die gewonnenen Daten und Informationen als adäquate Grundlage für das erfolgreiche Abwickeln von Geschäftsprozessen dienen. Der Data Warehouse Prozess besteht aus den Schritten der Datenbeschaffung, die das Speichern der Daten und deren Analyse beinhalten. Damit diese Prozesse nicht ins Unendlich anwachsen führen die zentralen Komponenten eines Data Warehouse Systems die Zusammenführung, die Bereinigung und die Standardisierung durch. Diesen Vorgang beschreiben die ETL-Komponenten und sind Ausgangspunkt dieses Kapitels. Die Führungspersonen eines Unternehmens sind die Anwender eines Data Warehouse Systems, die daraus führungsrelevante Informationen für Analysen und strategische Planungen erhalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...