Sie sind hier
Fachbuch

Der Förderratgeber

Der Förderratgeber
ISBN
ISBN Nummer: 97 83 00 05 72 166
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
23.50€

Wie und wo beantragen wir Geld für unsere Projektideen?

Der neue Förderratgeber – das Standardwerk speziell für Vereine, Schulen, Kitas, kulturelle, kirchliche und soziale Projekte ist erschienen.
Mit nun 232 Seiten Umfang wurde er erweitert, überarbeitet und aktualisiert. Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick über die Fundraising-Arbeit für Vereine, Schulen und Organisationen.
Es gibt Orientierungshilfen zur Projektarbeit und Antragstellung sowie Einblick in verschiedene nationale und europäische Fördermöglichkeiten der aktuellen Förderperiode bis 2020.

Erstmals aufgeführt sind u.a. konkrete Beispiel-Anträge für Projekte von der Zielgruppenformulierungen bis zum Finanzierungsplan. Ebenfalls neu dabei sind regionale Länderverzeichnisse und Suchmaschinen für Stiftungen, Informationen zum Social Impact Investing und zur aktuellen Umsetzungsrichtlinie CSR.

Zu bestellen ist der Förderratgeber auf http://www.foerderratgeber.de für 18,50€ als pdf zum sofortigen download und für 23,50€ plus Porto als Druck, oder im Buchhandel unter der ISBN Nummer: 97 83 00 05 72 166

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Gom Fundraising20.10.2017 - 00:1341
Lehderstrasse 16-19
,
13086 Berlin
Ansprechpartner
03085400861

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Das Sales-Master Training

Das Sales-Master Training

Die zehn Grundprinzipien erfolgreichen Verkaufens Ein umfassender Ratgeber, in dem die führenden Verkaufstrainer Alexander Christiani, Dirk Kreuter, Klaus-J. Fink, Martin Limbeck und Erich Norbert ...

Neukunden.com

Neukunden.com

Dirk Kreuters Buch "Neukunden.com - so generieren Sie Anfragen ohne Ende" führt den Leser anschaulich und in verständlichen Erläuterungen in die Welt der Suchmaschinenoptimierung ein. Neben ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Zeitschriften zum Thema: Aus - und Weiterbildung - Seminare – Business

Die Mediation

Die Mediation

Die Mediation - Das Magazin für Kommunikationsprofis - Handlungsempfehlungen und Impluse (bis 04/2015 Die Wirtschaftsmediation) erscheint seit 2012 und stellt die außergerichtliche Konfliktlösung ...

Die Industriekaufleute

Die Industriekaufleute

Prüfungs- und Praxiswissen für Industriekaufleute Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Industriekaufleute“ ist die ideale ...

Training aktuell

Training aktuell

Training aktuell - die Zeitschrift für Training, Beratung und Coaching. Monatlich liefert sie berufsrelevante Informationen, Empfehlungen und Hilfestellungen für Weiterbildungsprofis. Vorgestellt ...

managerSeminare

managerSeminare

Das auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin des deutschsprachigen Raums präsentiert  mit praxisnaher und aktueller Information zwölf Mal im Jahr die Themen der Weiterbildung für Unternehmer ...

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL

Die PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL ist eine der führenden Fachpublikationen im Projektmanagement im deutschsprachigen Raum. Sie liefert fundierte Fachinformation für Projektmanager u.a. in Industrie, ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Handbuch Bildungscontrolling

E-Book Handbuch Bildungscontrolling
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF

Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…