Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Ilmenau (Volkswirtschaftslehre), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab dem 1. Januar 2004 wird das vielfach kritisierte, 1993 eingeführte System der Kapitalertragsbesteuerung (Zinsabschlagssteuer) durch eine Zinsabgeltungsteuer ersetzt. Hierdurch erhofft man sich, den Anreiz zur Steuerhinterziehung zu vermindern und die Kapitalanlage in Deutschland attraktiver zu gestalten 1 . Dies und die mit der Einführung der Zinsabgeltungssteuer geplante Teilamnestie für Fluchtkapital sollen die Steuerbasis verbreitern und damit dem Staat zu Mehreinnahmen verhelfen. Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist es zu untersuchen, ob sich diese Hoffnungen bestätigen und ob nicht ökonomische Verzerrungen eventuelle fiskalische Erfolge konterkarieren. Hierzu soll zunächst ein Überblick über die gegenwärtige Praxis der Zinsabschlagsbesteuerung und die Zinsabgeltungssteuer gegeben werden. Anschließend befasst sich der zweite Abschnitt mit der fiskalischen Effizienz der Zinsabgeltungssteuer. Dabei soll beantwortet werden, ob durch die Neuordnung der Zinsbesteuerung tatsächlich ein höheres Netto-Steueraufkommen als mit der Zinsabschlagsbesteuerung erzielt werden kann. Im dritten Teil der Seminararbeit wird anschließend untersucht, inwieweit sich die Zinsabgeltungssteuer auf die nationale und internationale Effizienz der Besteuerung auswirkt. Den Abschluss der Seminararbeit bilden Zusammenfassung und Fazit.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geldanlage - Kapital - Investment
Welche Informationen benötigt die professionelle Finanzgemeinde? Welche Informationsquellen und -medien nutzen Sell- und Buy-Side-Analysten, Fonds- und Portfoliomanager, Wirtschafts- und…
Warum selbst Experten versagen - eine Diagnose mit Therapievorschlägen Format: PDF
Markus Rieksmeier zeigt, wie Berater und Vermittler mit klarer Sprache und zielgruppengerechter Didaktik für ein breites Verständnis und damit für Akzeptanz von Riester- und Rürup-Rente sorgen können…
simplified - Investieren Sie in die Zukunft Format: PDF
Der Goldpreis ist in aller Munde, doch der 'alte' Markt ist jung und folglich fehlt es an Informationen und Hintergründen. Hier schafft dieses Werk Abhilfe. Mit aktuellen Hintergrundinformationen zum…
'Das Buch ?Tradingwelten? richtet sich nicht nur an den Einsteiger, sondern zeigt auch dem erfahrenen Trader neue Möglichkeiten auf, den Börsenalltag effizienter zu gestalten. Aber auch interessierte…
Nutzen Sie Gier, Angst und Panik zu Ihrem Vorteil Format: PDF
Viele Händler machen Verluste und nur die wenigsten erzielen regelmäßige Gewinne. Warum ist das so? Stimmt etwa das Instrumentarium der Technischen Analyse nicht? Können wir diese Muster immer nur im…
Die Rückkehr des Anlegers zum gesunden Menschenverstand Format: PDF
Orientierung nach dem Crash. Nicht mehr, aber auch nicht weniger bietet dieses Buch Privatanlegern und Wirtschaftsinteressierten. Das Finanzmarktkartenhaus ist 2008 als Folge einer zu üppigen…
Devisenhandel ist ein dynamisches Geschäft. Die Wechselkurse sind ständig in Bewegung und werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Carl Wilhelm Düvel präsentiert das Thema Währungshandel…
So funktionieren deutsche Hypothekenanleihen Format: PDF
In der Krise werden die Anleger vorsichtiger. Besonders das Wort Immobilien scheint ein rotes Tuch zu sein. Dabei besteht dazu kein Grund. Immobilien versprechen hierzulande satte Gewinne. Eine…
So finden Sie im Web die Börsentrends von Morgen Format: ePUB
Die klassischen Formen der Information sind Einbahnstraßen. Fernsehsendungen und Zeitschriften zum Thema Investment werfen mehr Fragen auf, als dass sie Antworten bieten, und stiften nur Verwirrung…
Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit schlagen Format: PDF/ePUB
'Die Börsen-Zauberformel' ist der zweite Börsenratgeber aus der Feder von Joel Greenblatt, einem ehemaligen Hedgefondsmanager. Sein Erstlingswerk 'You Can Be a Stock Market Genius' avancierte bereits…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Weltweit und ökumenisch – Lesen Sie, was Mensch in Mission und Kirche bewegt.
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...