Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Handelsbeziehungen der Europäischen Union sind seit jeher integraler Bestandteil der Außenbeziehungen des Staatenbundes. Wer gibt die Handlungsimpulse in diesem Politikfeld, EU-Kommission, Regierungen oder gar zivilgesellschaftliche Akteure? Diese Arbeit untersucht die Gestaltungsmöglichkeiten verschiedener Akteure im Politikfeld der Handelsbeziehungen anhand der Analyse der transatlantischen Zusammenarbeit im Rahmen des Transatlantic Economic Council.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg (Zentrum für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Internationale Beziehungen), ...
In der hier vorgestellten Analyse geht es um die Spuren, die diese lange Fremdherrschaft hinterlassen hat, jedoch nicht bei den Einwohnern des Landes, sondern vielmehr bei den anderen, dem Westen. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,3, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Gefahrenvorstellungen spielen seit jeher eine zentrale Rolle in der Außenpolitik. Dieser aus einer Konferenz in Bonn hervorgegangene Sammelband geht der Bedeutung der Angst für außenpolitische ...
Nach der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation des Oberkommandos der Wehrmacht, in Anwesenheit der alliierten Generale, in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 in Berlin- Karlshorst, endete ...