Inhaltsangabe:Einleitung:
Kennzeichnend für innovative, umformtechnische Fertigungsprozesse ist das Bemühen, eine Optimierung der Verfahrenskette im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit sowie eine Energie- und Rohstoffeinsparung zu erreichen.
Vor diesem Hintergrund sind Produktionstechnologien zu sehen, die eine Fertigung von near-net- bis hin zu net-shape-Fertigteilen ermöglichen. Zu diesen neuartigen Technologien zählen auch die einzelnen Verfahrensvarianten des Thixoformings. Diese Technologien im Semi-Solid-Bereich stellen eine Kombination der konventionellen Fertigungsverfahren Ur- und Umformen dar, mit dem Gedanken die spezifischen Verfahrensvorteile zu nutzen.
So ermöglicht das Thixoforming die Herstellung komplexer Geometrien in einem Formgebungsschritt, wie es aus Gießverfahren bekannt ist, mit einer gleichzeitig deutlichen Verbesserung der mechanischen Eigenschaften durch Vermeidung verfahrensbedingter Fehler im Bauteil. Ziel der Bestrebungen zur Optimierung der Prozesskontrolle muss es dabei sein, die Eigenschaften thixogeformter Bauteile an geschmiedete anzunähern.
Teil des Materialverhaltens im Semi-Solid-Bereich ist die Entmischung von fester und flüssiger Phase. Aus diesem Grunde soll diese Entmischung beim Thixoforming in Abhängigkeit von den eingestellten Prozessvariablen, wie der Formgebungsgeschwindigkeit, der Temperaturführung und den Reibbedingungen an isothermen Stauchversuchen untersucht werden.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG1
2.GRUNDLAGEN ZUM THIXOFORMING2
2.1Werkstoffeigenschaften3
2.2Prozessablauf4
3.GRUNDLAGEN ZU DEN RHEOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN8
3.1Seigerung8
3.2Literaturrecherche10
3.3Modelllegierung Sn-15%Pb15
3.4Aluminiumlegierungen AA6082 und A35618
3.5Auswertemethoden20
3.5.1Chemische Analyse20
3.5.2Metallographische Untersuchung22
4.EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN24
4.1Vorversuche24
4.2Versuchsdurchführung26
4.2.1Probenfertigung26
4.2.2Probenvorbereitung27
4.2.3Versuchsaufbau29
4.2.3.1Kraftmessung32
4.2.3.2Temperaturmessung33
4.2.4Erwärmung in den Semi-Solid-Bereich34
4.3Versuchsauswertung39
4.3.1Kraft-Weg Kurven39
4.3.2Einfluss der Temperatur42
4.3.3Einfluss des Umformgrades45
4.3.4Einfluss der Geschwindigkeit50
5.ZUSAMMEEISFASSUNG UND AUSBLICK59
6.LITERATURVERZEICHNIS61
7.Anhang64
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...