EINLEITUNG: Es geht ums grosse Ganze | 9 |
KAPITEL 1: Was ist das World Economic Forum? | 15 |
KAPITEL 2: Schwab der Gru?nder: Ehrgeizig, forsch und mit einer Idee | 23 |
KAPITEL 3: Vom europäischen Managertreff zur globalen Plattform | 29 |
Davos zum Ersten (1971) | 30 |
Das Symposium auf der Kippe(1972/73) | 35 |
Über Europa hinaus(1974 bis 1977) | 39 |
China und Indien im Blick(1978 bis 1986) | 44 |
Der Fall des Eisernen Vorhangs(1987 bis 1991) | 50 |
Nelson Mandela und ein weiteres Mal die Russen(1992 bis 1997) | 55 |
Zeitenwendefür Cologny(1998 bis 2001) | 59 |
Solidaritätmit Amerika(2002) | 66 |
Der dunkle Schatten des Irakkriegs(2003 bis 2006) | 71 |
Weltfinanzkrise,erster Teil(2007/08) | 80 |
Weltfinanzkrise,zweiter Teil (2009/10) | 87 |
Alte Probleme, neueHerausforderungen(2011) | 94 |
Fukushima, Europas Schuldenkriseund der Kapitalismus(2012) | 99 |
Die Rückkehrdes Nationalstaats (2013) | 105 |
Vitaminspritzen für die Globalisierung (2014/15) | 110 |
Schwab und dieVierte Industrielle Revolution(2016) | 117 |
Große Zahlen,hohe Ziele(2016) | 123 |
Der Brexitund das Forum | 127 |
KAPITEL 4: Die Architektur des World Economic Forum | 131 |
Die Schweizlässt grüßen | 132 |
Der Ganzjahresevent | 139 |
Ein gutgepolsterterMittelständler | 143 |
Brückenbauerzwischen Staat und Unternehmen | 146 |
Hilde Schwabin Aktion | 150 |
Im Netzwerkvon Davos | 156 |
Wo Licht, da ist auch Schatten | 161 |
Die Elitender Zukunft | 168 |
Das Forumrund um die Uhr | 171 |
Eine Plattformfür die Welt | 174 |
KAPITEL 5: Die Akteure rund um das Forum | 177 |
Klaus Schwabaus der Nähe | 178 |
Politikerauftritteals Ritterschlag | 186 |
Kontakte, Kontakte, Kontakte | 191 |
Mitglieder, Gäste – und die Kulissein Davos | 194 |
Party-Timein den Bergen | 207 |
Die großeMedienparade | 213 |
Das Weltsozialforum und andere Kritiker | 219 |
Stilwandel:Krawatten stattBergschuhe | 225 |
KAPITEL 6: Ein »Rotes Kreuz fu?r internationale Zusammenarbeit« | 233 |
Klaus Schwab über sein Leben, das Forum und dessen Zukunft | 234 |
SCHLUSSWORT: Alle in meinem Boot | 259 |
Anhang | 267 |
Der Board ofTrustees des World Economic Forum | 268 |
Die Strategischen Partner desWeltwirtschaftsforums | 271 |
Das Stakeholder-Konzeptvon Klaus Schwab | 274 |
Schwabs»Vierte Industrielle Revolution« | 277 |
Ein amerikanischesBergdorf namens Davos: Das Weltwirtschaftsforum zur Jahrtausendwende | 281 |
Davos für Journalisten. | 285 |
Ein Arbeitstag mit Klaus Schwab | 290 |
Professor Klaus Schwab andMrs Hilde Schwab | 295 |
Abkürzungsverzeichnis | 301 |
Über den Autor | 303 |
Anmerkungen | 305 |
Bildteil | 317 |