Sie sind hier
E-Book

Klatsch, Tratsch und Gemeinschaft: Eine vergleichende Analyse zum Verhältnis von Gruppenbildung und Hörensagen

AutorGesine Aufdermauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638547673
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Entstehungsort für die kommunikative Semantik von 'Klatsch' war das gemeinsame Wäschewaschen der Frauen. Bei der Arbeit der 'Waschweiber' entstanden 'klatschende' Schläge.' Wie bei anderen Arbeiten auch, tauscht man Neuigkeiten aus, nur 'kam als Besonderheit hinzu, dass die Frauen im Umgang mit der (...) Wäsche, in der sich der körperliche Schmutz des Besitzers absetzte und 'verräterische' Flecken (...) befanden, fortwährend auf Spuren der Privat- und Intimsphäre anderer stießen.' Man kann sich das Unbehagen der Leute vorstellen, wenn das 'Klatschen' vom Waschplatz herüber klang und man wusste, dass dort jegliche Art schmutziger Wäsche gewaschen wurde. 'Ursprünglich bezog sich das Wort 'ragot' (frz.Klatsch, Tratsch,Anm,. d. Verf.) auf die Quelle und den Effekt einer Kommunikation: Er bezeichnete das Grunzen eines Wildschweins. Heute stimmt es mit dem Inhalt und dem Objekt der Kommunikation überein: Es handelt sich um minderwertige, an Verleumdungen grenzende Geschichten, die über einen Menschen erzählt werden.'2Tratsch als Abkömmling des Grunzens oder der intimen Fleckensuche der Waschweiber, der Ursprung gibt die Richtung vor: Tratsch war und ist ein negativ betrachtetes und bewertetes Phänomen, minderwertig und kaum der Untersuchung wert. Das Klatsch und Tratsch dennoch eine alltägliche Erscheinung bleibt, ist unübersehbar. Überall wird gerne und viel getratscht: 'In government bulletins the main product of Fuenmayor is described as wheat, since the majority of the people are engaged in its cultivation. But on this basis it would be more appropriate to describe the main product of Fuenmayor as gossip, because 100 per cent of the people are engaged in its cultivation.' Umso erstaunlicher scheint es, dass eine wissenschaftliche Erarbeitung des Bereiches Tratsch und Klatsch erst allmählich einsetzt. Eine mögliche Erklärung bietet hier die Eingangs erwähnte Verbindung des Hörensagens mit den 'Waschweibern', was den Weg frei machte für eine Abwertung des Tratsches als 'Weibergeschwätz', nicht wert vom - männlich dominierten - wissenschaftlichen Betrieb bearbeitet zu werden? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...