Sie sind hier
E-Book

Lebensmittelphysik: Physikalische Kenngrößen

Messung und Anwendung

AutorL. O. Figura
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl450 Seiten
ISBN9783540349907
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR

Die Bestimmung physikalischer Größen von Lebensmitteln ist aus der Planung, Steuerung und Automatisierung der Herstellungsprozesse in der Lebensmittelindustrie nicht mehr wegzudenken. Darüber hinaus spielt die Bestimmung physikalischer Eigenschaften eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung unserer Lebensmittel. Das Buch beschreibt die Lebensmittelphysik von Grund auf und orientiert sich dabei konsequent an den Erfordernissen der Lebensmittelpraxis. Damit bietet es Studenten der Lebensmittelchemie und -technologie die Wissensbasis für ihre zukünftige Ausbildung und Praktikern in der Lebensmittelindustrie wichtige Einblicke in neue physikalische Verfahren.

"Eine wunderbare Komposition aus Theorie und angewandter Lebensmitteltechnik. Eine Empfehlung nicht nur für Studenten."" (Prof.Dr.Renate Richter, Hochschule Anhalt, Köthen).

Geschrieben für: Studenten der Lebensmitteltechnologie oder der Agrarwissenschaften, in der Lebensmittelindustrie und verwandten Branchen tätige Ingenieure, Physiker, Chemiker, Biologen, Technologen und Techniker, Praktiker in der Qualitätsprüfung in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie, Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Maschinenbau und Prozesstechnik

Schlagworte:
Biomaterialien
Lebensmittelphysik
Lebensmittelprüfung
Lebensmittelqualität
Lebensmittetechnologie"

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhalt7
1 Wasseraktivität13
1.1. Festkörper-Fluid-Grenzflächen13
1.2 Adsorptionsgleichgewicht13
1.3 Haltbarkeit von Lebensmitteln35
2 Masse und Dichte43
2.1 Masse43
2.2 Wiegen und Luftauftrieb44
2.3 Dichte47
3 Disperse Systeme: Geometrische Eigenschaften71
3.1 Partikelgröße72
3.2 Partikelgrößenverteilungen77
3.3 Messung von Partikelgrößen91
3.4 Applikationen97
3.5 Literatur98
4 Rheologische Eigenschaften99
4.1 Elastische Eigenschaften99
4.2 Rheologische Modell-Körper106
4.3 Viskose Eigenschaften – Fließen109
4.4 Viskoelastizität130
4.5 Temperaturabhängigkeit der Viskosität134
5 Grenzflächen178
5.1 Zwei-Phasen-Systeme179
5.2 Drei-Phasen-Systeme194
5.3 Applikationen197
5.4 Literatur197
6 Transport von Stoff, Masse, Wärme, Ladung198
6.1 Stationäre Diffusion in Festkörpern198
6.2 Leitfähigkeit, Leitwert, Widerstand203
6.3 Stationäre Transportprozesse in mehrschichtigen Festkörpern205
6.4 Permeation durch Verpackungen207
6.5 Applikationen215
6.6 Literatur216
7 Thermische Größen217
7.1 Temperatur217
7.2 Thermische Ausdehnung219
7.3 Temperatur-Messung222
7.4 Enthalpie und Wärme225
7.5 Thermodynamische Grundlagen227
7.6 Wärmekapazität232
7.7 Wärmetransport in Lebensmitteln237
7.8 Brennwert und Energieinhalt von Lebensmitteln258
7.9 Thermische Analyse262
8 Elektrische Eigenschaften288
8.1 Konduktivität288
8.2 Messung der elektrischen Leitfähigkeit297
8.3 Kapazität und Induktivität299
8.4 Applikationen303
8.5 Literatur303
9 Magnetische Eigenschaften304
9.1 Paramagnetismus304
9.2 Ferromagnetismus305
9.3 Diamagnetismus305
9.4 Magnetisierung307
9.5 Magnetische Resonanz313
10 Elektromagnetische Eigenschaften323
10.1 Elektrische Polarisation323
11 Optische Eigenschaften339
11.1 Refraktometrie339
11.2 Kolorimetrie344
11.3 NIR – nahes Infrarot355
12 Akustische Eigenschaften363
12.1 Schall363
12.2 Ultraschall368
12.3 Anwendungsbeipiele370
12.4 Literatur370
13 Radioaktivität372
13.1 Strahlenarten372
13.2 Radioaktives Zerfallsgesetz373
13.3 Messung ionisierender Strahlung375
13.4 Natürliche Radioaktivität378
13.5 Applikationen384
13.6 Literatur384
14 Anhänge385
14.1 Das Internationale Einheitensystem ( SI)385
14.2 Gestaltung von Manuskripten ( z. B. Protokolle, Berichte)392
14.4 Komplexe Zahlen405
14.5 Griechische Schriftbuchstaben411
14.6 Umrechnung von Temperaturangaben412
14.7 Umrechnung von Zuckergehalt und Dichte413
14.8 Einige Stoffdaten414
14.9 Farbvergleichslösungen422
14.10 Abbildungs- Verzeichnis426
14.11 Tabellen- Verzeichnis433
15 Allgemeine Literatur439
Sachverzeichnis441

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...