Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Spott über die Niederlage der Spanischen Armada anhand des Gedichtes 'A Skeltonical Salutation' dargestellt werden und die Elemente der Schwarzen Legende die hierzu Verwendung finden aufgezeigt werden. Dazu soll zunächst der historische Kontext des 1589 erschienenen Gedichts eines unbekannten Autors dargestellt werden, hierbei wird der Fokus vor allem auf der spanischen Inquisition und ihrem berühmtesten Großinquisitor Tomas de Torquemada und auf der Entstehung und dem Niedergang der Spanischen Armada liegen. Die Spanische Inquisition ist ein zentraler Punkt der Schwarzen Legende, durch ihre Geheimnistuerei und Gerüchte über ihre Grausamkeit und Unbamherzigkeit regt sie die Fantasie der Menschen bis heute an und auch die Forschung beschäftigt sich nach wie vor intensiv mit diesem Thema. Die Armada soll deswegen in den Fokus gerückt werden, weil ihre Niederlage ein zentraler Punkt des behandelten Gedichtes ist, des weiteren wird ihre Geschichte immer wieder als Beweis für die Hochmütigkeit und Arroganz der Spanier genommen. Anschließend soll das Gedicht auf seine versteckten Elemente und Anspielungen untersucht werden. Danach soll das Gedicht in den Kontext der Schwarzen Legende eingeordnet werden und dargestellt werden wie die einzelnen Teile des Gedichts in der Legende Verwendung finden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Fallanalyse aus dem Englischunterricht Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: This work deals with the question why…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: o.N., Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf zum Thema…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf begründet eine…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Fachdidaktik Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: gut, , Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterricht soll den…
3,2,1! - Eine Materialsammlung für den kreativen Schreibprozess Format: PDF
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler1 sollen anhand von…
Unsere erschaffenen Gespenster treten vor eine Jury Format: PDF/ePUB
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stunde ist durch die Bezeichnung 'Casting' sehr…
Wie aus schaurigen Geräuschen eine Geschichte entsteht Format: PDF/ePUB
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen nach einem Brainstorming eine Geschichte zu…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...