Sie sind hier
E-Book

Wozu Neuschnitte?

Das Beispiel der Optima

AutorAngela Huber
VerlagMainzer Institut für Buchwissenschaft
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783945883259
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Die Frage, warum Neuschnitte bei Schriften so wichtig sind, beantwortet Angela Huber in ihrer Bachelorarbeit am Beispiel der Schrift Optima. Hierbei geht Sie sowohl auf die Biografie des Schriftgestalters, Hermann Zapf, ein, als auch auf die historischen und technischen Hintergründe der Schrift und ihren Veränderungen. Zuletzt werden all diese Informationen genutzt und mit dem Neuschnitt in Relation gesetzt. »Dabei ist das Beispiel der Optima besonders interessant, da diese Schriftfamilie über alle Stationen von der Entwicklung des ersten Schnitts in der ausgehenden ?Bleizeit? 1958 bis zur Entstehung des digitalen Neuschnitts Optima nova 2002 einem ständigen Anpassungsprozess unterlegen war.« Diese Arbeit ist Teil der Reihe Initialen, in deren Rahmen herausragende Abschlussarbeiten der Mainzer Buchwissenschaft veröffentlicht werden.

Angela Huber, geboren 1992 in Augsburg, studierte Buchwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Mit ihrer Arbeit Wozu Neuschnitte? Das Beispiel der Optima erlangte sie 2015 den Bachelor of Arts. Es schließt sich ein Studium im Masterstudiengang Buchwissenschaft in Mainz und Leipzig an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...