Sie sind hier
E-Book

Interaktive Lehrbeispiele in Java zum Verhalten elektrischer Leitungen

AutorKlaus Ruppert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832407179
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Als Student der Elektrotechnik muß man sich im Hauptstudium mit der Thematik der Leitungstheorie auseinandersetzen. Behandelt werden hier unter anderem Strom- und Spannungsverhältnisse längs einer sogenannten 'Lecher-Leitung'. Neben der Zeitabhängigkeit einer Welle existiert noch eine des Ortes. Diese Abhängigkeiten sind unter bestimmten Voraussetzungen rein theoretisch herleitbar, aber für den Anfänger schwer interpretierbar. In den Vorlesungen werden zu diesem Komplex meist nur die Fälle Anpassung, Kurzschluß und Leerlauf einer verlustfreien Leitung nach Abschluß der Ausgleichsvorgänge behandelt, was aber schon eine beachtliche Anzahl von Herleitungen und Vereinfachungen ausmacht. Was in der Zeit des Einschwingens auf der Leitung passiert, wird meist nur am Rande oder gar nicht behandelt. In den verschiedenen Java-Applets dieser Arbeit können bestimmte Parameter wie der Leitungsabschluß mit seinem Phasenwinkel und die Ausbreitungsparameter und interaktiv eingestellt werden. Als Ergebnis wird der Wellenwiderstand und die Phase der Leitung ausgegeben, und es wird in Animationen gezeigt, wie sich tatsächliche Wellen mit der Zeit verändern. Desweiteren kann der interessierte Student den Fortgang eines Impulses in den ersten Augenblicken nach Aufbringen auf eine Leitung betrachten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung4 1.1Warum ein Java-Applet?4 1.2Applet oder Applikation?4 1.2.1Das Applet4 1.2.2Die Applikation4 1.3Warum über Leitungstheorie ?5 2.Elektrische Leitungen XE 'Elektrische Leitung'6 2.1Elektrisch kurze Leitung (statischer Zustand)6 2.2Elektrisch lange Leitung (nicht statischer Zustand)6 3.Leitungsabschlüsse7 3.1Vereinfachte Betrachtung7 3.2Sonderfall 1: Kurzschluß am Ende der Leitung8 3.3Sonderfall 2: offene Leitung9 3.4Sonderfall 3: angepaßte Leitung11 4.Beschreibung der Applets13 4.1Die Animationen13 4.2Der Leitungswellensimulator13 4.2.1Funktion13 4.2.1.1Die Lightversion13 4.2.1.2Die UI-Lightversion13 4.2.1.3Die Vollversion14 4.2.1.4Die UI-Vollversion14 4.2.1.5Die Kombiversion14 4.2.2Wie läuft die Animation?14 4.2.3Was er könnte, wenn...15 4.2.4Was er kann:15 4.3Das Impulsapplet16 4.3.1Funktion16 4.3.2Wie läuft die Animation?16 4.3.3Was es kann17 4.4und wie bediene ich die Applets?18 4.4.1Bedienung der Lightversion19 4.4.2Bedienung der UI-Lightversion20 4.4.3Bedienung der Vollversion21 4.4.4Bedienung der UI-Vollversion22 4.4.5Bedienung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...