Sie sind hier
E-Book

Das unsichtbare Selbst: Das Weg-Ziel-Modell und die Eigenschaften und Funktionen der katalysatorischen Größen in Gustav Meyrinks Roman 'Das grüne Gesicht'

AutorTill Hurlin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638415354
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Das Fantastische in den Erzähltexten Gustav Meyrinks, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gustav Meyrinks Roman DAS GRÜNE GESICHT, der in dieser Arbeit behandelt werden soll, wurde im Jahre 1916 veröffentlicht und fällt damit in eine Schaffensphase Meyrinks, die seine bekanntesten Werke mit der Thematisierung okkulter Denk- und Handlungsweisen sowie einer Behandlung verschiedener religiöser und spiritueller Richtungen hervorbrachte. Zu nennen wären in diesem Zusammenhang DER GOLEM (1915), WALPURGISNACHT (1917), DER WEISSE DOMINIKANER. AUS DEM TAGEBUCH EINE SUNSICHTBAREN (1921) und später DER ENGEL VOM WESTLICHEN FENSTER (1927). Im behandelten Roman wird der Leser in extenso mit den Ausprägungen okkulter und religiöser Modelle konfrontiert, die zwischen tief in der Person verwurzeltem okkultem Heilspotential, wissenschaftlich-rationalem Umgang mit Mythen und Glaubensstrukturen bis hin zu religiösem Wahn reichen. Neben einer übermenschlichen Wesenheit mit grünem Gesicht weist der Roman ein vergleichsweise s ehr großes menschliches Figureninventar auf, d essen größerer Teil auffallend groteske Züge trägt und sich damit von demjenigen Teil der Figuren abhebt, die sich durch ein entscheidendes Merkmal hervortun: Sie alle scheinen funktionalisierte Begleiter des Helden, Fortunat Hauberisser, zu sein, der vom 'Fremden' zum 'Bürger zweier Welten' wird und damit letztlich das im Kontext des im Roman formulierten okkulten Systems 'höchste(...) Erwachen', das Heilsziel erreicht. In dieser Arbeit soll anhand des von Marianne Wünsch entwickelten ''Weg''Ziel'-Modells'3der Weg des Helden nachvollzogen und die diesbezügliche Funktionalisierung der katalysatorischen Größen genauer untersucht werden. Dabei soll sowohl analysiert werden, auf welche A rt die Figuren dem Helden direkt zur Seite stehen, als auch, welches Denksystem sie verkörpern und wie dieses mit der Text- und Epochenideologie vereinbar ist. Besonderes Augenmerk wird der Tatsache geschenkt werden, daß Hauberisser hier eine vorbestimmte 'Gefährtin' zur Seite gestellt bekommt, die den gleichen Weg geht, um eine Art 'geistiger Hochzeit' mit dem Helden zu halten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...