Sie sind hier
E-Book

Die Auswirkungen der Bananenmarktordnung der EU auf Fruchthandelsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland

AutorKarin Sprenger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl159 Seiten
ISBN9783832401191
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: In Anbetracht der Aktualität der Freihandelsdiskussion und der in diesem Kontext anstehenden WTO-Entscheidung zum 'Bananenfall' soll als Schwerpunkt dieser Arbeit die wirtschaftsgeographische und geopolitische Dimension dieser Frage untersucht werden. Vor diesem Hintergrund beziehe ich mich auf die Ausgangssituation in Deutschland und analysiere die Effekte der Bananenmarktordnung - einer supranationalen Entscheidung - auf den nationalen deutschen Bananenmarkt - um einen der am stärksten betroffenen Räume herauszugreifen - an Hand einer wirtschaftswissenschaftlichen Theorie und mit den größten deutschen Fruchthandelsunternehmen geführten Interviews. Gang der Untersuchung: Nach einer allgemeinen Darstellung des weltweiten, europäischen und schließlich deutschen Bananenmarktes, werden die theoretischen Prinzipien der Verflechtung von verschiedenen Marktakteuren durch die horizontale und vertikale Integration erläutert, die in Kapitel 6 in der Darstellung der deutschen Fruchthandelsbranche auf die Praxis bezogen werden. Mit der Erläuterung der Theorie des Freihandels und wie sie sich im deutschen Bananenmarkt dargestellt hatte, möchte ich die Ausgangssituation schildern, auf die ich im folgenden volkswirtschaftlichen Grundmodell die einzelnen Restriktionen der Bananenmarktordnung anwende und die Preis-, Mengen-, Produktions-, Umverteilungs- und Beschäftigungseffekte nach volks- und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten darlege. Im letzten Kapitel beziehe ich die Ergebnisse aus den mit Verantwortlichen der größten deutschen Fruchthandelsunternehmen geführten Expertengesprächen auf dieses Modell und versuche, die Entwicklung in der deutschen Fruchthandelsbranche sowie ihre Perspektive unter einer fortschreitenden supranationalen Intervention als Weiterführung der europäischen Integration herauszustellen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG1 1.1Das Ziel der Arbeit3 2.DER GLOBALE BANANENMARKT5 2.1Weltproduktion und Handelsströme5 2.1.1Die Handelsstruktur in Abhängigkeit von den 'Multis'8 3.DIE BANANENMARKTORDNUNG DER EUROPÄISCHEN UNION14 3.1Unterschiedliche Marktgefüge vor der gemeinsamen Marktordnung für Bananen14 3.2Der Binnenmarkt und das GATT verpflichten18 3.3Die gemeinsame Marktordnung für Bananen: Verordnung (EWG) Nr. 404/9322 3.3.1Die Änderungen seit 199326 3.4Erste Konsequenzen aus der Einführung der Bananenmarktordnung29 3.4.1Das 'Framework Agreement'29 3.4.2Neue [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...