Sie sind hier
E-Book

Der Kanadische Föderalismus und Aboriginal People

AutorMelanie Thiem
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638524766
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2,7, Universität Konstanz, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der heute existierende kanadische Föderalismus ist geprägt durch Multinationalität. Auf Grund dessen steht vor allem die Problematik der Integration der Aboriginal People in das politische System Kanadas im Fokus der intergouvernementalen Diskussion. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Frage ob, neben den verfassungsrechtlich formal bestehenden föderalen Ebenen der Bundesregierung und der Provinzregierungen Formen der Aboriginal Governments als mögliche dritte Regierungsebene treten sollen. Durch den Constitution Act von 1982 wurden den Aboriginal People Kanadas wesentliche Rechte zugesprochen und garantiert, die ihr Recht auf Selbstbestimmung und Selbstregierung gewährleisten sollen. Seither bestehen diese Rechte als zentrale Pfeiler der verfassungsmäßigen Ordnung Kanadas (vgl. Abele, Prince 2003: 135). Die konstitutionelle Verfestigung der Rechte der Ureinwohner stärkte nicht nur ihre Rolle im föderalen System, sondern führte auch zur zunehmenden Verhandlung und Umsetzung von Formen der Selbstregierung, mit denen der verbesserten Integration der Ureinwohner in das politische System Kanadas Rechnung getragen werden soll. Dabei sind Selbstregierungen bzw. Aboriginal Self-Governments Regierungen, die im Rahmen der kanadischen Verfassung durch die Aboriginal People selbst eingesetzt, verwaltet und geführt werden (vgl. Kaufmann et al. 2003: 50). Die Anerkennung dieser Selbstregierungen stellt den kanadischen Föderalismus aber auch unter wachsenden Veränderungs-, Anpassungs- und Reformdruck. Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die politische Integration der Aboriginal People in den kanadischen Föderalismus unterstützt, vorangetrieben und gewährleistet werden kann. Der Schwerpunkt liegt, auf der Untersuchung der intergouvernementalen Beziehungen zwischen der Bundesregierung sowie den Provinz- und Territorialregierungen und den Aboriginal People und ob diese Verknüpfungen zur verstärkten Partizipation der Ureinwohner in das föderale System Kanadas beigetragen haben oder ob weiterer Reformbedarf besteht. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...