Sie sind hier
E-Book

Die Werbemaßnahmen zu den frühen Werken Heinrich Bölls

AutorJochen Große Entrup
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl255 Seiten
ISBN9783638678599
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), 126 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1 1. EINLEITUNG 1 2. DAS UNTERSUCHUNGSKRITERIUM WERBUNG IN DER REZEPTIONSORIENTIERTEN FORSCHUNG 4 3. STRATEGIEN UND METHODEN DER WERBUNG 8 3.1 WERBEPLANUNG UND WERBEMITTEL IM VERLAG 12 3.1.1 Händlerwerbung 15 3.1.2 Endverbraucherwerbung 17 3.1.3 Teilwerbemittel 18 4. UNTERSUCHUNGSKRITERIEN 25 4.1 DIE BEDEUTUNG DES VERLAGS FÜR DEN ERFOLG DER WERBUNG 25 4.2 ABLAUF UND ERFOLG DER WERBEMASSNAHMEN 25 4.3 DAS WERK IN DER WERBUNG 26 4.4 DAS BILD DES AUTORS IN DER WERBUNG 27 4.5 DER LESER IN DER WERBUNG 28 4.6 DIE GESTALTUNG DER WERBEMITTEL 28 4.7 DIE KORRELATION ZWISCHEN WERBUNG UND LITERATURKRITIK 30 5. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSZEITRAUMS 33 5.1 HEINRICH BÖLLS WEG VOM ERSTLINGSWERK ZUM ERFOLG 33 5.2 PROBLEME DER REKONSTRUKTION DER WERBUNG 36 6. DIE LAGE DES BUCHMARKTS IN DER NACHKRIEGSZEIT 38 6.1 DIE KRISE NACH 1948 38 6.2 DER FRIEDRICH MIDDELHAUVE VERLAG 40 6.2.1 Exkurs: Heinrich Bölls Beziehung zum Friedrich Middelhauve Verlag 43 6.3 DER VERLAG KIEPENHEUER & WITSCH 49 6.3.1 Exkurs: Heinrich Bölls Beziehung zum Verlag Kiepenheuer & Witsch 53 7. UNTERSUCHUNG DER WERBEMASSNAHMEN DES FRIEDRICH MIDDELHAUVE VERLAGS 57 7.1 ABLAUF UND ERFOLG DER WERBEMASSNAHMEN 57 7.2 DAS WERK IN DER WERBUNG 67 7.2.1 Charakterisierung der Werke 67 7.2.1.1 Der Zug war pünktlich 67 7.2.1.2 Wanderer, kommst du nach Spa 75 7.2.1.3 Die schwarzen Schafe 87 7.2.1.4 Wo warst du, Adam? 88 7.2.2 Die Werbeaussagen des Verlags zu den Werken 98 7.3 DAS BILD DES AUTORS IN DER WERBUNG 109 7.4 DER LESER IN DER WERBUNG 113 7.5 DIE GESTALTUNG DER WERBEMITTEL 116 7.6 DIE KORRELATION ZWISCHEN WERBUNG UND LITERATURKRITIK 122 7.7 EXKURS: DIE SUCHE NACH DEM LESER 128 8. UNTERSUCHUNG DER WERBEMASSNAHMEN DES VERLAGS KIEPENHEUER & WITSCH 133 8.1 ABLAUF UND ERFOLG DER WERBEMASSNAHMEN 133 8.2 DAS WERK IN DER WERBUNG 139 8.2.1 Charakterisierung von Und sagte kein einziges Wort 139 8.2.2 Die Werbeaussagen des Verlags zum Werk 143 8.2.3 EXKURS: KLAPPERN MIT KLAPPERNTEXTEN 146 8.3 DAS BILD DES AUTORS IN DER WERBUNG 149 8.4 DER LESER IN DER WERBUNG 153 8.5 DIE GESTALTUNG DER WERBUNG 154 8.6 DIE KORRELATION ZWISCHEN WERBUNG UND LITERATURKRITIK 157 9. ZUSAMMENFASSUNG 164 10. LITERATURVERZEICHNIS 171 10.1 QUELLEN 171 10.2 DARSTELLUNGEN 172 11. PERSONEN- UND SACHINDEX 179

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...