Sie sind hier
E-Book

Einführung des Springens mit dem Minitrampolin in der 5. Klasse

'Manege frei für die kleinen Zauberer am Minitrampolin'

AutorKarolin Ferschl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783668066748
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,00, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus eigener Kraft zu fliegen besitzt für die Menschen besondere emotionale Bedeutung. Das Gefühl für einen kurzen Moment sich vom Boden zu lösen und abzuheben, möchte man immer wieder erleben. Beim Springen kann dieses Gefühl der Schwerelosigkeit herbeigeführt werden. Vor allem bei Kindern ist dieses Verlangen nach dem Gefühl zu schweben oft zu beobachten. Sie hüpfen, springen, federn, lassen sich fallen, usw. Um den Effekt des Schwebens zu verstärken, finden sie zahlreiche Möglichkeiten, indem sie beispielsweise auf Matratzen hüpfen oder vom Sprungturm ins Wasser springen. Für die Wahrnehmung des Gefühls des Schwebens, ist das Minitrampolin eines der attraktivsten Geräte beim Einsatz im Schulsport. Durch seine katapultierende Wirkung unterstützt es den Absprung so sehr, dass sich der Augenblick der Schwerelosigkeit deutlich verlängert. Das Empfinden durch dieses Gerät Sprunghöhen zu erreichen, die sonst nicht möglich wären, bestimmt wesentlich seine Attraktivität. Im Unterricht sollte dieses Motivationspotenzial deshalb genutzt werden. Nach Schmidt-Sinns (2011) bietet das Minitrampolin verschiedene Bewegungserfahrungen wie die Herstellung von Wagnis-, Spannungs- und Verantwortungssituationen; die Möglichkeit des Wetteiferns, wobei Kooperation und Anerkennung notwendig sind; die Verbesserung der Körperwahrnehmung, oder die Förderung des Bewegungsausdrucks. Durch diese verschiedenen Perspektiven des Minitrampolins ist es wahrscheinlicher, dass die Schüler längerfristig Freude an der schwerelosen Bewegung empfinden und übend ihre turnerischen Handlungsfähigkeit steigern (Schmidt-Sinns, 2011).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...