Sie sind hier
E-Book

Wie eine Generation 'hergestellt' wird. Analyse der Rezeption des Mannheimschen Generationsbegriffs durch Helga Kelle

AutorNicole Rother
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668154728
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Generationskonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt die Fragestellung, wie Helga Kelle in ihrem Konzept die Herstellung von Generationen beschreibt und welche Aspekte von Mannheim sie dabei aufgreift. Die Thematik 'Generationen' hatte nicht nur in der Vergangenheit eine hohe Popularität, auch heute beschäftigen sich Wissenschaftler und Laien mit ihr. Wird der Begriff in eine Suchmaschine im Internet eingegeben, so finden sich in weniger als einer Sekunde über 700 Millionen Beiträge, wobei nicht alle wissenschaftlich sind. Es entstehen zunehmend Termini wie beispielsweise: Generation Praktikum, Generation @, Mediengeneration, Generation Y. Allein der Begriff der Generation ist sehr weitreichend und so entstanden bis heute die verschiedensten Ansätze, wie beispielsweise das pädagogische und genealogische Generationenkonzept oder der historisch-gesellschaftliche Generationenbegriff. Diese kurze Auflistung dient der Darstellung der Komplexität des Generationenbegriffs. Trotzdem muss immer wieder festgestellt werden, dass in zahlreichen Veröffentlichungen zum Generationenbegriff, Mannheims Konzept eine fundamentale Rolle spielt. So auch bei Helga Kelle. Ihre Untersuchungen zu '[...]Generationen als kulturelle Praxis', stellen Bezüge zu Mannheims Ausführungen zum '[...] Problem der Generationen' her (Kelle, 2005).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...