Sie sind hier
E-Book

Beitrag eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements zum Employer Branding

AutorSebastian Dünnig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668187832
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach wirkungsvollen und effektiven Instrumenten, mit denen Unternehmen auf gesamtgesellschaftliche Trends reagieren können, wird immer häufiger mit 'Employer Branding' geantwortet. Doch was ist Employer Branding und warum ist mit einer ganzheitlichen Employer Branding Strategie ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil zu generieren? Welche Wirkungsfelder sind bei der Gestaltung einer Arbeitgebermarke zu berücksichtigen, und welchen Beitrag vor allem ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement (Health Management) dazu leisten kann, wird Fokus dieser Arbeit sein. Im dritten Kapitel erfolgt die Erklärung der wesentlichen Aufgaben des Employer Branding im modernen Personalmanagement. Neben der Definition wichtiger Grundbegriffe und der Darstellung wesentlicher Ziele, die mit der Gestaltung einer Arbeitgebermarke erreicht werden sollen, erfolgt ebenso die Abgrenzung zum Personalmarketing und die Darstellung der fünf Wirkungsfelder erfolgreichen Employer Brandings. Das vierte Kapitel beschäftigt sich hingegen mit der Bearbeitung der These, dass ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement einen wesentlichen Beitrag zum erfolgreichen Employer Branding leistet. Dies erscheint insofern als erforschenswert, als das Thema Gesundheit in der Wahrnehmung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verstärkt als grundlegende Ressource in Unternehmen erachtet wird und daher von einem reinen Kostenfaktor zu einem nachhaltigen Wachstumstreiber avanciert. Die damit verbundenen Anforderungen an ein Gesundheitsmanagement sowie die Analyse der Nutzen aus Sicht von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sollen den Bedeutungszuwachs in Unternehmen verdeutlichen. Zum Abschluss des vierten Kapitels wird die Arbeit auf die Möglichkeiten und die damit verbundenen Chancen für die interne und externe Kommunikation im Rahmen des Employer Brandings eingegangen. Die Schlussbetrachtung fasst die wesentlichen Ergebnisse dieser Arbeit zusammen und beleuchtet die mögliche Entwicklung des Employer Brandings im Kontext zum Gesundheitsmanagement kritisch.

9/2009 - 6/2016 - Referent Vorstandsbereich Personal und Soziales (Berliner Wasserbetriebe) seit 07/2016 - Leiter Stabsbereich Personalcontrolling (Berliner Wasserbetriebe)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...