Sie sind hier
E-Book

Qualität im deutschen Bezahlfernsehen. Die Aspekte und Angebote des Pay-TV-Senders Sky

AutorSimon Dietze
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668273795
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,5, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: TV-Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll erforscht werden, welche Angebote von Sky unter der Betrachtung von Qualitätsfernsehen einen besonderen Mehrwert des Zuschauererlebnisses garantieren und wie diese hierbei eingeordnet werden können. Dafür steht zuerst der Begriff 'Qualitätsfernsehen' im Vordergrund, der in Hinsicht auf die neue Medialität geklärt werden soll. Die anschließende kurze Betrachtung der strukturellen Zusammensetzung von Sky soll die Grundlage für die nachfolgende Analyse bieten, die den Pay-TV-Sender auf die Inhalte im Bezug auf die Aspekte der Qualität im TV untersucht. Seit dem Beginn der ersten Ausstrahlung wird das Fernsehen von einer Qualitätsdiskussion bestimmt. Das mag zum einen daran liegen, dass das Medium zu keiner Zeit eine konstante Form oder feste Anordnungsstruktur besaß und auch nicht besitzen wird, andererseits aber ebenso an den kritischen Ansprüchen der Produzenten und Zuschauer. Von Anfang an gab es sowohl die Konzeption des Fernsehens als Kulturmedium als auch den Legitimationsdiskurs des öffentlich-rechtlichen Fernsehens mit der stetigen Frage nach der Qualität der gesendeten Inhalte. Gleichermaßen ist der Fernsehmarkt in fortdauernder Bewegung, die Angebote wirken vielfältig und lassen auf sich in verschiedensten Weisen zugreifen. Pay-TV (engl. Bezahlfernsehen) ist dabei eine wählbare Methode, die in Deutschland seit Ende der 1980er Jahre vom Rezipienten empfangen werden kann. Die Sky Deutschland AG gilt dabei als größter nationaler Anbieter und stellt in der Möglichkeit des Abonnements verschlüsselte Sender mit unterschiedlichen Programmpaketen zur Verfügung. Interessant sind dabei die Aspekte und die darauffolgende Diskussion vom 'Besseren Fernsehen'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...