Sie sind hier
E-Book

Gerhart Hauptmanns Egoismus

Eine Interpretation aufgrund des Reiseberichts Griechischer Frühling und der Tagebücher

Autor?eljko Uvanovic
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783960912477
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Wurde Gerhart Hauptmanns Wesen durch eine Art ethischen Individualismus oder eher durch einen hinterlistigen und doppelbödigen Egoismus geprägt? Statt einer Poetik des Mitleids sollte bei ihm hingegen die Rede von einer virtuos verschleierten Poetik der Eigennützigkeit sein? Angesichts neuester Einblicke in der Hauptmann-Forschung fühlt man sich gezwungen, Egoismus und Eigennützigkeit in direkter und indirekter Perspektive der Werke zu sondern und zu betonen. Hauptmanns antisemitische Entgleisungen können ferner leider bis zu den Tagebucheintragungen über das Erstlingsdrama Vor Sonnenaufgang zurückverfolgt werden - und leider bleiben sie fast bis zum Lebensende präsent. Hinzu kommen noch der Antislawismus und der Antiamerikanismus. Die vorliegende Interpretation des Reiseberichts Griechischer Frühling und der sämtlichen Tagebücher entlarvt schließlich den schlesischen Dichter als Anhänger der Heimatkunstbewegung, einer mythologisierenden Irrationalität und eines gnostischen Buddhismus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
INHALTSVERZEICHNIS6
Vorwort8
Egoismus und Überlebenswille statt Ethik und Individualismus? Eine Vorbemerkung12
1. Hauptmanns problematische Beziehung zum ‚Anderen‘ jüdischer Herkunft16
2. Hauptmanns Heimatkunst und Abrechnung mit der ‚jüdischen‘ Moderne29
3. Ein Rassist auf Reisen?32
4. Germania ist überall?41
5. Dichter als Medium irrationaler Kräfte – und Opfer der Auto-Suggestion54
6. Hauptmann – Diener der griechischen Götter und seine Natur-Religion60
7. Hauptmanns Kritik am Christentum65
8. Zwischen Sexus und Askese, zwischen Liebe und Hass, zwischen Leben und Tod73
Schlussbetrachtung96
Bibliographie100
Conclusion106
Zum Autor110

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...