Sie sind hier
E-Book

Probleme von Lehrerinnen und Lehrern bei der Beurteilung von Schülerleistungen

AutorAnnika Stein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668823518
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Lehrer und seine beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten wird seit jeher diskutiert. Obwohl keine empirischen Kriterien eines 'guten Lehrers' existieren, hat so jeder mehr oder minder differenzierte Vorstellungen was einen guten Lehrer auszeichnet. In dieser Arbeit soll der Schwerpunkt jedoch nicht auf der Lehrperson selbst, sondern auf dessen Aufgabe, die Schülerleistungen objektiv zu bewerten, liegen. Das stellt eine herausfordernde Aufgabe für ihn dar, die in dieser Arbeit untersucht werden soll. Zeugnisse im heutigen Verständnis gehören seit dem 18. Jahrhundert zum Schulalltag. Sie bestimmen durch Selektion und Allokation die Berechtigung zu einem Hochschulstudium oder einer Ausbildung. Noten sind Entscheidungsträger für das spätere Leben. Deshalb wird ihnen eine hohe Bedeutung zugeschrieben. Jedoch gibt es auch Kritiker der Zensuren, die dessen Abschaffung fordern Lehrer haben die Verantwortung Noten gerecht zu verteilen. Das gelingt ihnen jedoch nicht immer. Welche Probleme treten im Zusammenhang mit der Beurteilung von Schülerleistungen auf? Auf diese Frage soll ich der vorliegenden Arbeit näher eingegangen und eine Antwort formuliert werden. Es handelt sich um eine reine Literaturarbeit, die auf keiner eigenständigen Datenerhebung beruht. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im Ersteren sollen Informationen über den theoretischen Hintergrund von Leistungsbeurteilung, dessen Funktionen und allgemeine Gütekriterien für das Messen von Leistungen aufgezeigt werden. Der Begriff Leistung findet in vielen unterschiedlichen Kontexten Verwendung. Deshalb soll das erste Ziel dieser Arbeit darin liegen, Kriterien zu entwickeln, die eine Differenzierung zwischen dem pädagogischen Leistungsbegriff und anderen Leistungsbegriffen ermöglichen. Daran schließt ein Einblick in die schulische Praxis der Leistungsbeurteilung und Notenvergabe (Kapitel 3) an. In diesem Kapitel soll überprüft werden, ob die zuvor aufgezeigten Funktionen und Gütekriterien in der Schule erfüllt werden. Im weiteren Verlauf sollen alternative Formen der Leistungsmessung und Bewertung vorgestellt werden. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein persönliches Fazit gezogen (Kapitel 4).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...