Sie sind hier
E-Book

Nominalkompisita im Deutschen und in Yorùbá

Am Beispiel von Sprichwörtern

AutorEzekiel Oludare Olagunju
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783736938731
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,74 EUR
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Betrachtung von Kompositabildungen im Deutschen und in Yorùbá-Sprichwörtern in Bezug auf den Transferprozess von Yorùbá-Nominalkomposita ins Deutsche. Trotz der Tatsache, dass die Nominalkomposita der Deutschen und der Yorùbá-Sprache eine binäre Struktur aufweisen, zeigen sie weitgehende Unterschiede in ihrer formalen Struktur und auch in ihrer Häufigkeit in Sprichwörtern. Die Analyse hat bewiesen, dass die Yorùbá-Sprache keine Nominalkomposita mit Fugenelement kennt. Außerdem sind Nominalkomposita mit verbalem erstem Glied im Deutschen sehr verbreitet, in Yorùbá dagegen nicht. Die phonetischen Prinzipien der Yorùbá-Komposita, der Vokalausfall und Assimilation kommen nicht bei den deutschen Nominalkomposita in Erscheinung. Für das Deutsche ist Assimilation und Vokalausfall gänzlich irrelevant. Es gibt bei der Nominalkomposita im Deutschen die Abfolge: Determinans – Determinatum. In Yorùbá dagegen gibt es die Abfolge: Determinatum – Determinans. Probleme bei der Wiedergabe der Yorùbá-Nominalkomposita ins Deutsche treten vor allem dann auf, wenn die Beziehung zwischen Determinatum und Determinans nicht beachtet ist und wenn die kulturellen Spezifika und Differenziertheiten des AS-Texts/ZT-Texts nicht in Betracht gezogen sind. Um eine Übersetzung realisieren zu können, benötigt der Übersetzer linguistisches Wissen über die Bildungskonventionen sowohl in Yorùbá als auch im Deutschen. Eine vergleichende Analyse der zwei Sprachen zeigt deutlich, dass die deutsche Sprache mehr morphologische Merkmale als die Yorùbá-Sprache hat, aber bei näherer Betrachtung der Sprichwörter der zwei untersuchten Sprachen, finde ich heraus, dass die Yorùbá-Sprichwörter mehr Nominalkomposita aufweisen als die deutschen Sprichwörter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...