Sie sind hier
E-Book

Die Realisierung des didaktischen Prinzips der Motivierung im Unterricht

Wissenschaftliche Arbeit zur Analyse von Unterricht

AutorTina Pulver
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640924776
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Berufspädagogik), Veranstaltung: Didaktik des Lehrens und Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung: Es soll mit den wissenschaftlichen Grundlagen begonnen werden. Ausgehend von der Literaturrecherche werden 'didaktische Prinzipien' beziehungsweise 'Unterrichtsprinzipien' erläutert und ggf. unterteilt. Des Weiteren werden die wichtigen, immer wiederkehrenden Begrifflichkeiten 'Motivierung', 'Motivation' und 'Motive' in Bezug zum Unterricht erklärt werden. Die Begriffserklärungen sowie Definitionen sollen eine Hilfe zur Abgrenzung der sich ähnelnden Begriffe darstellen. Da 'Beobachtungen' einen nicht geringen Teil dieser Arbeit einnehmen, wird auch dieser Begriff definiert und 'Beobachtung als empirisches Verfahren' von der alltäglichen Beobachtung abgegrenzt werden. Außerdem werden die verschiedenen Kriterien eines Beobachtungsverfahrens aufgezeigt, um eigene Beobachtungen später den Kriterien zuzuordnen. Als Nächstes soll der Punkt folgen, in dem die Unterschiede zwischen der intrinsischen und der extrinsischen Motivation dargestellt werden, da diese Unterscheidung vor allem für das Lehren und Lernen relevant ist. Folgend wird sich speziell dem didaktischen Prinzip der Motivierung zugewendet. In Punkt drei soll dann versucht werden, die herausgearbeiteten wissenschaftlichen Grundlagen mit den empirischen Beobachtungen aus den Hospitationen zu verknüpfen und Beispiele für Motivierungsmaßnahmen vonseiten der Lehrer zu finden. Die Auswertung wird die Arbeit zum Abschluss bringen und eine Zusammenfassung beinhalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...