Sie sind hier
E-Book

Sozialisationstheorie und Rollenschema nach Parsons

AutorSarah Kölzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783640431212
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Gewalt in der Schule (Sozialisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Talcott Parsons (1902-1979) gilt als der bedeutendste amerikanische Soziologe der Nachkriegszeit. Parsons befasste sich insbesondere mit der Gesellschaft in ihrer (struktur)funktionalistischen Bedeutung und vertrat die Annahme, dass ein gesellschaftliches System als ein sich selbst regulierender, autonomer Organismus verstanden werden muss, der über bestimmte Mechanismen verfügt um die soziale Ordnung aufrecht zu erhalten (vgl. Microsoft Encarta Encyclopedia 2003) Parsons vergleicht die Gesellschaft mit einem Organismus, in dem alle 'Organe' das Ziel verfolgen ebendiesen aufrecht zu erhalten. Der Organismus hält bei abweichendem Handeln 'Mechanismen der sozialen Kontrolle' bereit um zu Sanktionieren und somit Stabilität zu gewährleisten bzw. wiederherzustellen. Nach Parsons entsteht diese Ordnung durch das Zusammenspiel dreier Subsysteme des menschlichen Handelns. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...