Sie sind hier
E-Book

Erzähltextanalyse von Gerhart Hauptmanns 'Bahnwärter Thiel'

AutorSimon Böller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640518272
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich die novellistische Studie 'Bahnwärter Thiel', von Gerhart Hauptmann, unter Berücksichtigung der drei Kategorien, Zeit, Modus und Stimme analysieren und die Schwerpunkte dieser einzelnen Kategorien anschließend als Ergebnis präsentieren. Epochenüberblick - Naturalismus Der Naturalismus ist eine Strömung u.a. in der Literaturgeschichte von ca. 1880 bis 1900, die auf genauer Naturbeobachtung beruht. Er bezeichnet eine Stilrichtung, bei der die Wirklichkeit originalgetreu abgebildet und auf Beschreibungen und subjektive Ansichten verzichtet wird. Der Naturalismus lässt sich auch als eine radikalisierende Fortführung des Realismus beschreiben. Diese Strömung lässt sich in drei Abschnitte, den Frühnaturalismus (1880-1889), Hochnaturalismus (1889-1895) und Zerfall des Naturalismus (ab 1895) unterteilen, wobei diese Übergänge der einzelnen Perioden fließend sind. Bevorzugte Gattungen der Literaten waren u.a. epische Kleinformen, wie z.B. die Studie und die Novelle. Der sogenannte Sekundenstil war hierbei eine völlig neuartige Erzähltechnik der Naturalisten. Mit Hilfe dieser Technik wurden Sekunde für Sekunde Raum und Zeit geschildert, mit dem Ziel der Widerspiegelung der Realität. Auch in Hauptmanns Studie 'Bahnwärter Thiel' lässt sich dieser Stil erkennen. Hauptmanns 'Bahnwärter Thiel' gilt als exemplarischer naturalistischer Prosatext. Erzählt wird hier - im mehr oder weniger nüchternen Duktus - die Geschichte des Verfalls einer Psyche, einer Psyche, die sich unter den Einflüssen von chaotischen Natur- und Technikbeschreibungen selbst zerstört. Sprachgewaltige Naturbeschreibungen spiegeln in dieser berühmten Novelle die psychischen Vorgänge des Protagonisten Thiel wider

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...