Sie sind hier
E-Book

Rassismus in Südafrika

Wahrnehmung und Wirklichkeit rassistischer Tendenzen in der südafrikanischen Republik im Wandel der Zeit

AutorJens Marquardt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640221240
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar - Das Afrikabild Europas: Wahrnehmung eines Kontinent im Wandel der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie stellt sich die Lage der schwarzen Bevölkerung 13 Jahre nach dem Ende der Unterdrückung und Diskriminierung ganz real dar? Wurde Südafrika mit dem Sieg gegen das Apartheidregime von allen Formen des Rassismus befreit? Diese und andere Fragen sollen zentral sein, wenn es in der nachfolgenden Hausarbeit darum gehen wird, die aktuelle Situation des Rassismus in der südafrikanischen Republik einer kritischen Analyse zu unterziehen. Konkret soll bei dieser Untersuchung dabei die Beantwortung der folgenden Fragestellung im Mittelpunkt des Interesses stehen: Inwieweit stimmt die Wahrnehmung Südafrikas mit der Wirklichkeit des Landes noch überein und herrschen auch nach dem offiziellen Ende der Apartheid nicht noch immer zahlreiche, die südafrikanische Nation spaltende, Formen von Rassismus und struktureller Diskriminierung vor, die die weitere Entwicklung der Republik gefährden? Die Hausarbeit wird sich demnach mit der Entwicklung Südafrikas vor allem während und nach der Zeit der Apartheid auseinanderzusetzen haben und nach auch heute noch vorherrschenden Strukturen des Rassismus in der südafrikanischen Gesellschaft suchen, um die oberflächliche Wahrnehmung des Landes in Europa auf der einen mit den tatsächlichen Lebensverhältnissen der Bevölkerung auf der anderen Seite vergleichen zu können. Aus der Fragestellung ergibt sich zudem die im Folgenden zu untersuchende These: Die Vorstellung, mit dem formalen Ende der Apartheid sei auch der allgemeine Rassismus im Lande spürbar zurückgegangen, erscheint angesichts der noch immer in weiten Teilen der Bevölkerung manifestierten latenten Form des Rassismus als eine übertrieben positive Einschätzung zur tatsächlichen Lage und übersieht die immanenten Probleme des Landes. Eben diese aufgestellte Behauptung auch faktisch zu untermauern und sie einer kritischen Überprüfung zu unterziehen, wird Aufgabe der folgenden Ausarbeitung sein. Die Hausarbeit erhebt dabei keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Dies wäre angesichts des Umfangs und der Komplexität der Problematik nicht zu leisten, ja geradezu utopisch. Vielmehr soll es darum gehen, das allgemeine Bild des vom Rassismus befreiten Südafrikas zu überprüfen und es punktuell den tatsächlich vorherrschenden Umständen gegenüberzustellen, um zu einer differenzierten Wahrnehmung Südafrikas zu gelangen und Ansätze für weitergehende Forschungsfragen zu eröffnen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...