Sie sind hier
E-Book

Bericht über ein Praktikum in einer Seniorentagesstätte und bei einem Tourismusverband

AutorLisa Fink
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783656430476
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Volkskunde/ Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Studentin der Kulturwissenschaften im Haupt- und der Pädagogik im Nebenfach habe ich in meinen fünf bisherigen Semestern mein Hauptinteresse an der Vermittlung von Lerninhalten, insbesondere kultureller Art, entwickelt. Da ich mir beruflich vorstellen könnte, in den Bereichen der Erwachsenenbildung, der sozialen Arbeit und insbesondere im Tourismus tätig zu sein, interessierte ich mich sehr für Praktika in Einrichtungen dieser Bereiche in meiner Umgebung und entschied mich, u.a. auch aus zeitlichen Gründen, für zwei jeweils zweiwöchige Praktika. Als erste Stelle wählte ich den Sozialdienst Gilching, sowie im Anschluss daran, um Einblicke in den Bereich des Tourismus zu gewinnen, für den Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land. Als Praktikumsstelle für den sozialen Bereich - und gegebenenfalls damit verbunden die Erwachsenenbildung, entschied ich mich für den sehr aktiven Sozialdienst in Gilching, dessen breite Palette an Angeboten für junge Familien, Kinder und Jugendliche sowie für Senioren, mich sehr überzeugt. Der Sozialdienst bot mir eine Praktikumsstelle im Bereich der Seniorenhilfe, insbesondere in der Seniorentagesstätte Gilching, an. Die Betrachtung der Internetseite des Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land, deren Darstellung meiner Heimat, des Fünf-Seen-Landes, mir sehr gut gefällt, hat meinen Eindruck bestätigt, dass ich mich als Praktikantin bei dem Tourismusverband aktiv an Planungs- und Entwicklungsprozessen beteiligen und inspirierende Erfahrungen für mein eventuelles späteres Berufsleben sammeln könnte. Aus diesen genannten Gründen bewarb ich mich bei den beiden Stellen zunächst anhand einer kurzen Anfrage per Email um einen Bewerbungsplatz, woraufhin ich aufgefordert wurde, meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken und zu einem ersten Gespräch und der Besichtigung des jeweiligen Betriebes eingeladen wurde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...