Sie sind hier
Fachbuch

Konsonanten-Checker. Alle Konsonantenverdoppelungen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg, bb, dd. Basiskonzept Rechtschreiben, Ende Dezember 2022

Konsonanten-Checker. Alle Konsonantenverdoppelungen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg, bb, dd. Basiskonzept Rechtschreiben, Ende Dezember 2022
ISBN
9783942122399
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
8.80€

In diesen Lernheft geht es ausschließlich um die schwierigen Konsonantenverdoppelungen im Deutschen. Obwohl sie ziemlich systematisch einen vorausgehenden Kurzvokal anzeigen, ist dieser Rechtschreibbereich insgesamt sehr fehlerträchtig. Die Lerner erfahren hier, dass es nur 13 Konsonantenverdoppelungen gibt, welche das sind, in welchen häufigen Wörtern (aus dem Grundwortschatz) sie stehen, wie man sie erkennen kann und wie man durch gezieltes und passgenaues Üben Sicherheit erlangen kann.

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
isb-Verlag (Institut für sprachliche Bildung)21.09.2022 - 10:017
Werbachstr. 16
,
26121 Oldenburg**
AnsprechpartnerDr. Dorothea Thomé Anfrage an Verlag schicken
0441/8007343

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Schau mal, so ist das!

Schau mal, so ist das!

Broschüre für das Kindergarten- und GrundschulalterSchau mal, so ist das! Diese Broschüre ist geeignet zum Vor- und Selberlesen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Der Inhalt ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Zeitschriften zum Thema: eBook - Kinder - Jugendliche - Pädagogik - Familie

familie&co

familie&co

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO. FAMILIE&CO ...

baby&co

baby&co

BABY&CO ist die Zeitschrift, die junge Familien von der Zeit des Kinderwunsches über die Schwangerschaft bis in die ersten Lebensjahre des Kindes liebevoll begleitet und unterstützt. Eine ...

E-Books zum Thema: Jugend - Familie - Erziehung

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…