Die bewährte Informationsquelle für alle Themen in Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, unabdingbar für die tägliche Praxis. Seit 1947 bewährt, immer topaktuell.
77. Jahre Betriebs-Berater
Der Betriebs-Berater (BB) ist eine seit 1946 erscheinende interdisziplinäre Fachzeitschrift, die wöchentlich in den Ressorts Wirtschafts-, Steuer- und ...
Die Fachpublikation Diversity in Recht und Wirtschaft befasst sich auf juristischer und betriebswirtschaftlicher Ebene mit der gesamten Bandbreite des Themas Diversität und bringt quartalsweise die ...
"Arbeitsschutz und Mitbestimmung" ist der Informationsdienst zu Arbeitszeit, Arbeits- und Gesundheitsschutz. Auf 12 Seiten liefert er jeden Monat die harten Fakten zum betrieblichen Arbeits- und ...
"Schwerbehindertenrecht und Inklusion" ist der kompakte Informationsdienst für Schwerbehindertenvertretungen. Monatlich kompakt auf 8 bis 12 Druckseiten erhalten ...
"Betriebsrat und Mitbestimmung" ist der Informationsdienst für nicht freigestellte Betriebsratsmitglieder. Monatlich kompakt auf je 12 Druckseiten bietet er genau die richtige Dosis für alle, die ...
"Gute Arbeit" ist die Fachzeitschrift für Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Sie ist speziell für Betriebsräte und Personalräte, (über-)betriebliche Akteure des Arbeits- und ...
"Arbeitsrecht im Betrieb" ist das Leitmedium für Betriebsräte.
Die Fachzeitschrift bietet aktuelles Wissen zur betrieblichen Mitbestimmung. Die Inhalte sind nah am Betriebsratsalltag ...
"Der Personalrat" ist das Leitmedium für Personalräte und bietet aktuelles Wissen zum Personalrecht im öffentlichen Dienst. Die Zeitschrift liefert alles Notwendige für die erfolgreiche und ...
"Soziales Recht" ist die wissenschaftliche Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht. Sie ist fester Bestandteil des Abonnements der Zeitschrift "Arbeit und Recht" und wird dieser 6x jährlich ...
Die Zeitschrift „rv – Die Rentenversicherung“ berichtet, als Organ für den Bundesverband der Rentenberater e.V., sachlich und praxisnah über die aktuellen Entwicklungen im Rentenrecht und ...
E-Books zum Thema: Recht - Wirtschaftsrecht - Steuerberatung
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Der ärztliche Abrechnungsbetrug beschäftigt den Medizin- und Strafrechtler gleichermaßen und regelmäßig, ohne dass es bisher zu diesem Problemfeld ein zusammenfassendes Praktikerhandbuch gab. Das…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Dieser knapp gefasste Leitfaden führt durch den Dschungel juristischer Grundlagen und Fachbegriffe und dient gleichzeitig als Wegweiser für das klinische Vorgehen beim Erstellen forensischer…