Europarecht widmet sich der Analyse und Fortentwicklung des Rechts der Europäischen Gemeinschaften. Sie war die erste – und zählt weiterhin zu einer der wichtigsten – deutschsprachigen Spezialzeitschriften auf diesem Gebiet. Sie vereint die bedeutendsten deutschen und ausländischen Europarechtler in ihrem Autorenstamm und wird von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht getragen.
Im deutschen Sprachraum gab es bislang keine Zeitschrift, die sich im Schwerpunkt mit den rechtlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland befasste. Diese Lücke schließt die neue ...
"Richter ohne Robe" berichtet über die Praxis der Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS), über rechtspolitische Vorhaben in Regierungen und Parlamenten und über die aktuelle ...
Die überkonfessionelle und ökumenisch verantwortete Zeitschrift Kirche und Recht wendet sich an alle Einrichtungen und Ämter, die kirchliches wie staatliches Recht anwenden. Sie enthält in ihrem ...
Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaften
DIE VERWALTUNG erscheint seit 1968, gehört zu den diskussionsbestimmenden deutschen Quartals-zeitschriften in der Wissenschaft des ...
Zeitschrift für Logik und Juristische Methodenlehre, Rechtsinformatik, Kommunikationsforschung, Normen- und Handlungstheorie, Soziologie und Philosophie des Rechts
Moderne Theorie des Rechts ist ...
The German Yearbook of International Law, founded as the ›Jahrbuch für Internationales Recht‹, provides an annual report on new developments in international law and is edited by the Walther ...
Das Jahrbuch für Recht und Ethik 2019 ist eine Gedächtnisschrift für Joachim Hruschka, der diese Reihe mitbegründet hat und bis zu seinem Tode Ende 2017 Mitherausgeber des Jahrbuchs war. ...
Die „Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW)“ ist das neue publizistische Forum für alle Aspekte der wissenschaftlichen Befassung mit der Lehre und dem Lernen des Rechts und der ...
Die Neue Justiz ist die auflagenstärkste juristische Fachzeitschrift für die neuen Bundesländer. Sie begleitet als Universalzeitschrift schwerpunktmäßig die Rechtsentwicklung und Rechtsprechung ...
Die Themen der NordÖR sind Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung in den fünf norddeutschen Bundesländern. Im Vordergrund steht dabei die Veröffentlichung und Erörterung von Entscheidungen ...
E-Books zum Thema: Recht - Wirtschaftsrecht - Steuerberatung
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Die Textsammlung bietet eine Zusammenstellung aller wichtigen Rechtstexte völkerrechtlicher, gemeinschaftsrechtlicher und nationaler Natur aus dem Bereich der humanen Biomedizin. Sie ermöglicht…
Der ärztliche Abrechnungsbetrug beschäftigt den Medizin- und Strafrechtler gleichermaßen und regelmäßig, ohne dass es bisher zu diesem Problemfeld ein zusammenfassendes Praktikerhandbuch gab. Das…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…
Urheber-, Marken-, Patent- und Internetrecht Format: PDF
Der rechtliche Schutz wissenschaftlicher Leistungen durch das Urheber-, Patent-, Marken- und Internetrecht gewinnt gerade in der Informationsgesellschaft immer größere Bedeutung. Für 'Nichtjuristen'…