Sie sind hier
Fachzeitschrift

politische ökologie – Die Zeitschrift für Weiterdenker*innen

politische ökologie – Die Zeitschrift für Weiterdenker*innen

Von A wie Abfall bis Z wie Zeitwohlstand

Unabhängig davon, für welches Thema im Bereich Nachhaltigkeit Sie sich interessieren – in der Zeitschrift politische ökologie werden Sie garantiert fündig! Seit 30 Jahren greift sie aktuelle Debatten auf und zeigt die Folgen gesellschaftlichen und politischen Handelns für Mensch und Umwelt. Dazu bringt sie relevante Autor(inn)en aus verschiedenen Disziplinen und mit unterschiedlichsten Erfahrungen zusammen – vom Politikwissenschaftler über die Firmenchefin bis zum Umweltaktivisten. Ob es um eine Landwirtschaft geht, die alle Menschen satt macht und die Böden schont oder um das Leben im postfossilen Zeitalter: Die politische ökologie stellt auch die unbequemen Fragen und verlässt bewusst ausgetretene Denkpfade. Die hochwertig gestalteten Schwerpunktbände behalten noch Jahre nach Erscheinen ihre Gültigkeit und ergeben gesammelt eine wahre Enzyklopädie der Nachhaltigkeit

In jeder Ausgabe finden Sie:

• einen umfangreichen Schwerpunkt, der ein zentrales Thema der Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet,

• Projekte und Konzepte zum Schwerpunktthema,

• Fachbeiträge namhafter Autor(inn)en zur aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte,

• wertvolle Kontaktadressen und ausführliche Angaben zu den Autor(inn)en,

• eine Medienschau mit Literatur- und Internettipps.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
75,50
75,50
132,00
18,50
58,00
JahresabonnementEinzelheft
DigitalLadenpreis
71,50
18,95
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
März, Mai, August, November
2.500 Exemplare über Abo, 2.200 Exemplare über Buchhandel
4.700
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH26.01.20239362
Waltherstr. 29
,
80337 München
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
089/ 54 41 84 200
089/ 54 41 84 249
AnzeigenannahmeStefanie Ott Anfrage an Anzeigenannahme schicken
089 544 184 239
089 544 184 249
RedaktionAnke Oxenfarth Anfrage an Redaktion schicken
04102 6687957
089/54 41 84-249

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Politische Magazine - Politikwissenschaft

Die Friedens-Warte

Die Friedens-Warte

Die Friedens-Warte, 1899 gegründet von Alfred Fried, ist als älteste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum für Fragen der Friedenssicherung und der internationalen Organisation ein zentrales Forum ...

ÖkologiePolitik

ÖkologiePolitik

ÖkologiePolitik ist das vierteljährlich erscheinende Magazin für Mitglieder und Interessenten der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Die Internetseite der ÖkologiePolitik finden Sie unter: ...

Leviathan

Leviathan

Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft  Im "Leviathan" finden sich Beiträge namhafter Autoren zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft, Philosophie und Lebenswelt. ...

Soziale Sicherheit

Soziale Sicherheit

Die "Soziale Sicherheit" ist eine juristische Fachzeitschrift mit Schwerpunkt auf arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Themen. Von der Arbeitsförderung bis hin zum Rehabilitations- und ...

neue energie

neue energie

Wie gelingt die Energiewende? Welche Technologien brauchen wir, um in Zukunft CO2-frei zu leben? Wie steht es um das Erreichen der internationalen Klimaziele? Fährt uns China bei der E-Mobilität ...

E-Books zum Thema: Politik - Gesellschaft

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…