Sie sind hier
Fachzeitschrift

:in Religion

:in Religion

Religionsunterricht beider Konfessionen - motivierend und schülerorientiert!

Sie unterrichten in der Sekundarstufe I und möchten einen Religionsunterricht gestalten, der Werte vermittelt und gleichzeitig die Freude am Glauben vertieft. Die bewährte Reihe ":in Religion" überzeugt durch eine Mischung aus theologisch fundierter religiöser Wissensvermittlung und alltagsorientierten Themen.

Wie wurde Ostern zum Fest im Frühling? Wie entstanden die Evangelien? Fragen, auf die Sie in den einzelnen Ausgaben von ":in Religion" eine vertiefende, schülerorientierte Antwort finden. Jede Ausgabe enthält eine vollständige Unterrichtsreihe mit einer Einführung ins Thema und vielfältigen Anregungen für den Unterrichtsverlauf. Sie realisieren einen konfessionsübergreifenden Unterricht. Das Komplett-Abonnement bietet jeweils 3 Ausgaben mit eher evangelisch bzw. katholisch ausgerichteter Themenstellung und 3 Ausgaben, die sich gleichermaßen für beide Konfessionen eignen.

Mit ":in Religion" erhalten Sie einsatzfertige Materialien, farbige OH-Folien und kopierfertige Arbeitsblätter, die auch selektiv einsetzbar sind. Darüber hinaus stehen für Sie als Abonnent weitere Unterrichtsmaterialien im Internet zur Verfügung - downloadbar, höchst aktuell und komplett kostenlos.

Pluspunkte für Ihren Unterricht:

  • Zeitersparnis durch einsatzfertige Arbeitsblätter, bei Print inklusive 2 farbiger OH-Folien
  • praxiserprobte Unterrichtsideen
  • differenzierte und schülernahe Aufgabenstellungen
  • konfessionelle Differenzierung, die das Gemeinsame im Blick behält

 

Preise gültig bis einschließlich 31.12.2023

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
149,10
387,80
kostenlos
111,83
JahresabonnementEinzelheft
DigitalPrint + DigitalPrint + Digital InstitutionLadenpreis
129,50
149,10
387,80
27,50
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
7 Ausgaben pro Jahr
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Bergmoser + Höller Verlag AG27.01.20235489
Karl-Friedrich-Straße 76
,
52072 Aachen
AnzeigenannahmePetra Wahlen Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0241/93888-117
0241/93888-134
RedaktionAndreas Bolha, Lektor Anfrage an Redaktion schicken
0241/93888-119
0241/93888-134

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Lehrmittel für Pädagogen - Schulformen

Lehren & Lernen

Lehren & Lernen

Mit Lehren & Lernen sind Sie immer gut informiert... ... über aktuelle Themen im Schul- und Bildungsbereich. ... über die Entwicklung der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und ...

Offene Spielräume

Offene Spielräume

In Offene Spielräume werden vor­wiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Ju­gendli­chen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...

Presse und Sprache

Presse und Sprache

Presse und Sprache bietet – seit über 50 Jahren monatlich – Deutsch als Fremdsprache. Originalartikel aus der deutschen Presse berichten über aktuelle Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, ...

Revue de la Presse

Revue de la Presse

Unsere Sprachzeitung Revue de la Presse enthält Originalartikel aus der frankophonen Presse und bietet Ihnen einmal im Monat interessante Beiträge zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, ...

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns

Geschichtsunterricht - schüleradäquat aufbereitet Sie unterrichten in der Sekundarstufe II und gestalten einen fundierten und methodisch zeitgemäßen Geschichtsunterricht. Die Ausgaben unserer ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Handbuch Bildungscontrolling

E-Book Handbuch Bildungscontrolling
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF

Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…